...ist zwar schon ein relativ alter Thread, aber aus aktuellem Anlass schiebe ich das nochmal nach oben; vielleicht hat der ein oder andere es seitdem auch gelesen. Wie dem auch sei- ich habe das Buch vor kurzem beendet. Und es hat mich etwas ratlos zurückgelassen. Am Anfang eher die klassische Space-Opera, und zum Schluß hin erinnerte mich der rasche Szenenwechsel im MTV-Stil eher an einen Hollywoodfilm mit enem explosiven Ende. Allerdings hatte ich mit diesem Ausgang nicht gerechnet. Ob der Roman wirklich Ende der Achtziger Jahre "die Science Fiction erneuert" hat, wie in einigen Kritiken zu lesen war- ich weiß ja nicht...
Ich habe das Buch zügig durchgelesen, mich während der Lektüre nicht gelangweilt, und hatte auch keine Probleme, den Krieg zwischen den Idiranern
und der Kultur zu verfolgen, aber eines steht für mich fest:
1. Ich werde kein Buch mehr aus der Kultur- Reihe lesen, und
2. wahrscheinlich dieses auch nicht noch einmal lesen...
Stellenweise hatte ich den Eindruck, der Autor wußte selbst nicht, wohin die Reise geht...
Aber wie für alle Bücher gilt: Dies ist meine persönliche Meinung, und da das Buch von vielen in die Heyne-Liste der Meisterwerke der SF gewählt worden ist, hat es wohl doch vielen gefallen. Antesten....
Grüße, Criss
Als Lesezeichen weiterleiten