Die Musikindustrie legt es schon seit längerem auf Streit an. Wenn ich mir anschaue was heute eine aktuelle Musik-CD kostet, dann werde ich kreidebleich und drehe mich um und suche das Weite. 15 bis 20 Euro sind mir einfach zu viel für so eine Scheibe Plastik. Wenn man das umrechnet, sind das 30 bis 40 DM und das ist happich, denn vor dem Euro hat man zwischen 25 und 30 Euro bezahlt.

Durch die hohen Preise kaufen immer weniger Leute CD's, was auch zu verstehen ist. Also führt die Plattenindustrie Kopierschutzsysteme ein, die dann sogar das abspielen der CD in einem Standard-CD-Player nicht ermöglichen. Der Ärger der Kunden wächst und noch mehr greifen zum Internet.

Bademeister hat absolut recht mit seiner Aussage, die Zukunft liegt in Musiktauschbörsen, wo ich pro Song zahle und mir meine Platte selber zusammenstellen kann. Die Musikindustrie wird sich anpassen müssen oder sie wird noch sehr viel grössere Verluste einfahren.