Originally posted by DerBademeister@16.06.2003, 19:41
Im Übrigen glaube ich nicht, das sich so ein Verein gegen den Zeitgeist stellen kann, da Mitglieder dieses Vereins vermutlich eher die ältere Generation ansprechen, während die Jugend das meist befremdlich findet.
Nunja die Dame war Anfang 30 und ehrlich gesagt, da waren mehr jungen Leute und haben sich mit den anderen unterhalten.

Was Englisch als europäische sprache betrifft, so sieht es für diese schwer aus, soweit ich das übersehen kann.
Unsere Gruppe aus Frankreich amchte den Vorschlag, dass Europa eine Hauptsprache bekommen sollte, die von einer gewissen Mehrheit gesprochen werden. Als das Jean Claude feststellte, dass das dann wohl Deutsch seie, meinte er zu mir. "Okay wir könnte ja doch Französisch nehmen, weiß du, ich kann diese Sprache nur empfehlen." Darauf habe ich ihm geantwortet "Kann ich mir vorstellen, ist ja deine Muttersprache."
Aus der Gruppe der Dänen kam dann aber für uns alle der interessanteste Vorschlag, dass man doch latein vielleicht dafür verwenden sollte, da Latein in den meisten Sprache Europas vorkäme.
Was ich auch interessant fand war, dass uns der Convent dazu die Aufgabe stellte, das Für und Wieder einer Hauptsprache nieder zuschreiben.


Es mag zwar sein, das Englsich im WWW und auch in anderen Fächern Einzug hält, dennoch muß ich sagen, dass ich den Gedanken nicht gut finde, das Englisch zur Hauptsprache für uns Europäer werden soll. Ich denke dafür sind unsere Kulturen einfach zu alt, um eine jüngere Sprache und noch dazu eine Sprache die irgendwie kein Symbol für Europa sein kann.

Vale

Q

P.S.: Einige Leute brauchen eben Sprachen, indem mindestens vier Fälle vorhanden sind. :P