Englisch ist die Sprache, die nahezu jeder in Europa und auf der Welt mehr oder weniger kann. Welchen Sinn hätte es, Deutsch oder Französisch, das nicht so viele Völker sprechen, zu der Einheitssprache zu machen? Ich verstehe auch nicht, warum man die gute alte deutsche Sprache mit allen Mitteln erhalten will... Die Sprache entwickelt sich nun mal weiter, genauso, wie sich Völker weiterentwickeln. In den Schulen wird außerdem sowieso alles in Hochdeutsch unterrichtet. Hier haben Anglizismen nur so weit eine Chance, insofern sie sich schon in der Gesellschaft etabliert haben und auch im Duden zu finden sind.
Latein als Einheitssprache einzuführen halte ich gelinde gesagt für groben Unsinn. Latein ist eine tote Sprache, zurückgehend auf ein Volk, das schon lange nicht mehr existiert. Sprache soll und muss lebendig sein, sie muss sich weiterentwickeln.
Als Lesezeichen weiterleiten