Na, ich weiß ja nicht, ob wir einen zweiten Thread brauchen, um über Religion zu streiten. - Aber mal schauen, in welche Richtung der hier ausartet... :P

Also, ich kenn mich nur mit diversen Amtseiden aus, wo die Bekräftigung "Sowahr mir Gott helfe" meist der Schlussteil ist, der von dem Eidsprecher gesprochen werden KANN. Oder eben auch nicht - liegt hier ganz im Glauben des Sprechers...

Diese Option "Gott oder nicht Gott" im (Amts)Eid ist meines Wissens nach schon ganz paar Jahre drinnen, mindestens seit 95, vermutlich aber sogar länger. (Bin jetzt zu faul zum Suchen).

Ich hätte gedacht, daß damals, als die (Zwangs)Bekräftigung aus den Amtseiden genommen wurde, auch die Gerichtsbeeidung "aktualisiert" wurde. - Aber da hab ich mich wohl geirrt... Erstaunt mich eigentlich...

Allerdings unterliegen die Gerichte den Prozeßordnungen, die sich wohl noch langwieriger und zäher aktualisieren lassen, als "normale" Gesetze... Amtseide sind hingegen im Beamtenrecht festgeschrieben, wenn ich mich nicht irre. Und das Beamtenrecht wird ja immer mal überarbeitet... Aber gab es nicht vor ein paar Jahren erst ne neue Zivilpriozeßordnung? *grübel*