Die Mechanismen hinter den Kriegen waren die Religionsgemeinschaften, nicht die Religion oder der Glaube. Diese Institutionen haben den Glauben der einfachen Menschen für ihre Ziele mißbraucht und instrumentalisiert. Das sollte man sich vor Augen halten, bevor man wahllos über die Religion wettert. Und ob mir nun eine Partei vorschreibt, was ich zu denken und zu sagen habe und mich bei Verstößen einsperrt (Stasi) oder die Kirche (Inquisition), macht dann auch keinen Unterschied.
Einem Atheisten ist Gott nicht egal, er hat aktiv entschieden, dass es keinen Gott gibt. Ihn auf Gott schwören zu lassen ist so, als wenn man einem Vegetarier zwingt, auf einem offiziellen Bankett Fleisch zu essen. Ich finde es gut, dass in einer Zeit, in der es eine strenge Trennung von Kirche und Staat gibt, man die Wahl hat, ob man auf Gott schwören möchte oder nicht. Immerhin soll der Schwur etwas bedeuten und davon geht viel verloren, wenn man gezwungen wird, auf einen höhere Macht zu schwören, an die man nicht glaubt.
Whyme






Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten