Allein im zweiten Weltkrieg sind mehr Juden gestorben als durch die Hexenverbrennungen.
Dazu kommt, dass viele "Heilige Kriege" im Mittelalter politische Motive haben und nur von der Kirche unterstützt wurden und nicht wirklich durch den Glauben motiviert waren. Außerdem muss man bedenken, dass im Mittelalter Kirche und Staat nicht getrennt waren und man somit eine klare Trennung zwischen religiösen und politischen Kriegsgründen nur sehr schwer ist.
Ich will damit die Kirchen nicht entschuldigen, aber ich möchte auch nicht, dass ihnen der alleinige schwarze Peter zugeschoben wird. Es hat auch genügend Tote durch den Staat gegeben und das ist nicht besser oder schlechter als wenn sie durch die Kirche umgebracht worden wären. In beiden Fällen sind Menschen durch Institutionen umgebracht worden, die sie eigentlich schützen sollten.
Whyme
P.S. Wird hier nicht gerade ein wenig OT?






Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten