eigentlich ist die frage ja schon fast zu blöd um darauf was zu antworten
da könnte man so tolle sachen schreiben wie: in der regel ist es draussen nass wenn es regnet (so wie jetzt zum beispiel)
wie auch immer, zufälligerweise musste/wollte/habe ich mich im laufe meines studiums ein wenig mit der thematik befasst
ich werde jetzt nicht schreiben es ist so und SO
nur mal ein paar stichworte und ansätze (wenn ichl langeweile hab suche ich vielleicht mal ein paar alte links raus)
zunächst gibt es die gaya theorie/hypothese die in den geistes- und naturwissenschaften naja ich sage mal halbwegs objektiv 'diskutiert' wird
(in aller kürze besagt diese dass sich die erde als dynamisches system dem menschen oder zumindest dem leben anpasst, was also in der naivsten fassung heisst dass wir und keine sorgen um die zukunft machen brauchen da die erde automatisch lebenswert bleibt)
dann gibt es noch die zigtausend variationen vom anthropischen prinzip die ebenfalls stark 'diskutiert' werden und auch teilweise in diese richtung gehen
also generell sollte man sich hüten zu sagen alles ist zufall oder nicht
aber es schadet zumindest nicht sich mit dem thema auseinander zu setzen