Vorweg, der Spaß an der Sache geht ja vor, daher die vielen Ungereimtheiten in ST, aber mal ehrlich, willst du lieber spannende oder logische Gefechte?

Dann würde ich anfügen, dass du die Schiffe vielleicht unterschätzt. Normalerweise sind Gefechte zwischen zwei Schiffen natürlich sehr kurz, aber das dürfte weniger an deren Stärke, als an die Produktionskosten der Sequenzen liegen

Desweiteren, wer sagt das es so einfach ist? Mir fällt auf das Torpedos allgemein recht ungern eingesetzt werden. Vielleicht ist es gar nicht so einfach mit diesen einen Schaden zu verursachen. Wer sagt das der Effekt immer derselbe ist, bei aktivierten oder nicht aktivierten Schilden? Wer sagt das die Torpedos beliebig lange nach einem Ziel suchen und dabei nicht auch abschiessbar sind? Wer sagt das nicht gerade die potentiellen Ziele recht gut gegen Torpedos geschützt sind, so dass man auf eine sinnvolle Gelegenheit, wie das Zusammenbrechen der Abwehrsysteme, wartet um sie einzusetzen? Natürlich ist all dies nicht unbedingt belegbar, aber kann man es daher ausschliessen? Zudem könnte die gegnerische Flotte doch dasselbe machen. Heraus kommen würde ein 2 Sekunden Kampf nachdem von beiden Parteien nichts mehr übrig ist. Auch nicht unbedingt realistisch, zumindest was ST angeht, sonst könnte man sich sämtliche Abwehrmaßnahmen ohnehin sparen, oder?

Ich würde die Torpedos einfach nicht als ultimative Waffe, sondern eher als zusätzliche taktisches Element sehen. Dann lässt sich verstehen, wieso man sie nicht zu jeder Gelegenheit einsetzt. Sicher gibt sich da ST sehr widersprüchlich, aber das wäre ja auch nicht der erste Widerspruch, nicht?

Zum umfliegen gegnerischer Flotten. Nun, diese wird sich ihm schon absichtlich in den Weg gestellt haben. Wenn er also versucht drum herum zu fliegen, so würde die gegnerische Flotte sich anpassen. So oder so kommt es zum Kampf, dem auszuweichen ist nicht. Die gegnerische Flotte ist wie gesagt ja auch nicht immobil