ganz so easy ist das mit dem genmais dann wohl doch nicht:
oder auch unter folgenden links:Taugt Gen-Mais nur als Rattengift?
...Forscher haben eine als Lebensmittel zugelassene Gen-Mais-Art an Ratten verfüttert. Die Ergebnisse der Studie sind prekär: Die Tiere zeigen Vergiftungssymptome und Schäden an Leber und Nieren. Erstmals wird damit ein Gesundheitsrisiko für eine bereits zugelassene Gen-Pflanze nachgewiesen. Greenpeace zufolge belegt die Studie das Versagen der Sicherheitskontrollen.
...
>>weiterlesen
(quelle: welt-online)
http://www.greenpeace.de/themen/gent...er_und_nieren/
und
http://www.bioland-mitte.de/info-ser...elles/main.htm
tja, zumindest mal ein eindeutiges warnsignal. eines, das sich nicht einfach wieder zu brei zerreden lässt, so wie es diverse politiker und lobbyisten gern tun. irgendwann sind sich dann auch viele verbraucher nicht mehr sicher, ob die sache mit dem genveränderten lebensmitteln wirklich so schlimm ist, schließlich will man ja dem "fortschritt" nicht im wege stehen.
dass dieser fortschritt, der wie so viele andere errungenschaften unserer zeit zunächst mal eine weile an uns menschen (die besten laborraten sind immer noch die konsumenten selbst) ausprobiert werden sollte, nun derart in die negativschlagzeilen gerät, wird aggrokonzerne wie monsanto sicherlich nicht zum umrudern anspornen. sie werden neue strategien finden, um diese sehr profitable erfindung dennoch unter die leute zu bringen. ich bin davon überzeugt, dass in 30-50 jahren (oder sogar schon früher) kaum noch jemand über genfood reden wird. es ist dann sicherlich genauso etabliert wie die vielen zusatzstoffe, die schleichend in unsere nahrung geraten sind. wer heutzutage was dagegen sagt, gilt ja schon als nörglerisch. cool ist, wer sich auch mal was ungesundes reinschiebt. einige sagen, dass sie sowas essen, weil sie ihr leben ja genießen wollen (was auf dem uralten, verstaubten vorurteil aufbaut, dass gesundes essen nicht schmecken kann) und meinen das sogar ernst... dieses verhalten ist nichts anderes als hilflose resignation von leuten, die einfach zu bequem sind, sich mit sowas essentiellen wie ernährung auseinanderzusetzen. aber das ist ein anderes thema.
jedenfalls hat es monsanto ja sogar schon geschafft, saatgut einzuführen, das in der haltbarkeit so manipuliert ist, dass es in relativ kurzen abständen immer wieder neu bestellt werden muss. das ist praktisch die lizenz zum geld-drucken. die aggressive strategie dieses konzerns scheint leider auch in deutschland viele politiker nicht abzuschrecken. oder sie wurden eben auch schon manipuliert. nicht gen- sondern geldmanipuliert.
brave new world!
.
Als Lesezeichen weiterleiten