Es werden doch immer wieder grenzen des guten geschmacks überschritten, sobald der wiederstand gering genug ist. Dass eine solche "qualitätssendung" ausgerechnet auf einem sender läufft, der sich ernsthaft (nicht lachen) "Science Fiction Channel" nennt, ist ein armutszeugnis ohnesgleichen für diesen sender, der tatsächlich eine neue programmoffensive gestartet hat, um weniger männliche alleinstehende "scifi-geeks", dafür mehr frauen anzuziehen, die an intelligenter unterhaltung interessiert sind. Wenn solche tv-formate stellvertretend für diese neue programm-offensive stehen, frage ich mich, was der scifi-channel für ein bild von seiner (weiblichen) zielgruppe hat.

Mit der absetzung von wirklichen qualitätssendungen mit unerreicht hoher frauenquote unter den zuschauern, wie FARSCAPE und der ersetzung durch solche tv-formate, die ständig ausloten, wie weit schlechter geschmack gehen kann, dafür aber immerhin billig zu produzieren sind, hat der qualitätssender "SciFi-Channel" bereits ein grosses ziel erreicht - die niveaumässige annäherung an die oft beneideten "grossen" sender. Glückwunsch! Bleibt nur zu hoffen, dass die menschen noch intelligent genug sind, um solchen schrott zu boykottieren, so dass die rechnung, wonach negative berichterstattung / prozesse ein höheres zuschauerinteresse wecken, nicht aufgeht.