Nager: Dass eine solche "qualitätssendung" ausgerechnet auf einem sender läufft, der sich ernsthaft (nicht lachen) "Science Fiction Channel" nennt, ist ein armutszeugnis ohnesgleichen für diesen sender,
Ist das eigentliche Armutszeugnis nicht das wir das Thema SciFi einsperren und einfach keine Shows, o. ä. sehen wollen die sich mit diesem Thema beschäftigen? Und jetzt komm mir nicht mit Qualität.

Agamemnon: Ich würde sagen, daß die Gier nach Einschaltquoten die Sender regelrecht blind gemacht hat. Wie z.B. Stefan Raab wollen sie ihre Zuschauer auf Kosten (Ängste) Anderer unterhalten. Aber man sollte nicht zu weit gehen - was hier eindeutig der Fall ist.
Du willst doch unbedingt Conan 3 haben, oder?

Aber ich vergas, das ist fiktiv, was ja auch jeder weiß. Es gibt da eine Studie über Gerichts – und Talkshows. Die dort oftmals gezeigten Ausländerklischees prägen das Ausländerbild von Kindern und Jugendlichen. Schon interessant. Wo doch angeblich weiß das die Typen die vor Salesch sitzen alles Pseudoschauspieler sind. Natürlich kann man jetzt wieder auf die Eltern einprügeln weil sie sich nicht kümmern ...

Bald kommt ja T3 ins Kino. Da wird wieder ordentlich geblutet und geballert. Oder Hulk rennt durch die Wüste um ein paar Helikopter aus der Luft zu holen. Aber jeder weiß ja, das ist fiktiv, nicht Realität.

Da leiden aber auch Menschen. Was ja schon merkwürdig ist, wenn der Böse im Kino was auch die Schnauze bekommt wird auch mal geklatscht. Und wenn Ms. Foster im panischen Raum zittert wird auch mal mitgelitten. Aber jeder weiß ja, das ist alles fiktiv.

Jackass find ich scheiße. Aber das ist ja auch echt. Die Typen leiden aber nicht, noch nicht. Die armen Menschen die „Scare Tactics“ über sich ergehen lassen müssen tun mir leid, den das ist ja echt. Was wohl auch jeder weiß. Ist das der besondere Kick daran? Wenn das jetzt gespielt wäre, wäre es dann noch immer so schlimm?

Ich finde da alles verlogen. Fiktiv oder nicht? Schon traurig wie viel Menschen sich in der heutigen Zeit an Gewalt, und dem Leiden anderer Menschen, aufgeilen. Verlogen ist es aber sich abzusichern in dem man immer wieder beteuert das ja alles gar nicht echt sind, die Schauspieler das einfach überzeugend darstellen, man das natürlich weiß, deswegen sei das alles ja nicht schlimm.

Mr. Moore hat während der Oscaverleihung darüber geklagt das wir in fiktiven Zeiten leben. Er hat schon recht. Ist es nicht traurig das, wenn alles fiktiv ist, alles erlaubt ist?