@Nager:
Losers Zitat hätte ich jetzt eher so aufgefasst, dass die leute keine SF Shows sehen wollen, sondern sowas wie Scare Tactics


Loser:
Ist es nicht traurig das, wenn alles fiktiv ist, alles erlaubt ist?
IMHO nicht.
Wie schon gesagt, für die Betroffenen ist das ein himmelweiter Unterschied ob man ihnen 100 Dollar bezahlt, damit sie kreischen, oder ob man ihnen für denselben Zweck wirklich einen Riesenschreck einjagt.
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe ein ungutes Gefühl im Hinterkopf, wenn ich mit dem Vorgehen von Scare Tactics oder auch gewissen Bildern/ Videos in den Nachrichten konfrontiert werde. Man weiß eben doch, dass es echt ist - und dass am nächsten Tag unter Umständen man selbst auf der Straße verrecken könnte, bzw. in diesem Fall von irgendeinem Idioten fast zu Tode erschreckt werden könnte. Das hat nichts mit scheinheiligem Mitleid zu tun, sondern mit der Angst ums eigene Fell.
Einen Kinofilm sehe ich dann doch aus einem "etwas" anderen Winkel (du hoffentlich auch).
Fiktion darf alles, wenn klar ist, dass es sich um Fiktion handelt (Natürlich, Geistesgestörte gibts immer, aber die Diskussion hatten wir hier schon oft genug)