Die SS Prometheus ist z.b. ein Raumschiff der Nebula Klasse, dass in privaten Besitz von Gydian Seyetik ist.
Um genau zu sein gehört das Schiff jetzt seiner Frau Nydell, da er bei der "Wiederbelebung" einer Sonne ums Leben gekommen ist.
Die SS Prometheus ist z.b. ein Raumschiff der Nebula Klasse, dass in privaten Besitz von Gydian Seyetik ist.
Um genau zu sein gehört das Schiff jetzt seiner Frau Nydell, da er bei der "Wiederbelebung" einer Sonne ums Leben gekommen ist.
Also, ich kenne die Folge. In der Folge ist dieser Wissenschaftler mit seiner Frau zwar auf diesem Schiff und führt die auf diese Forschungsmission, aber es gibt auch Starfleetoffiziere, die die Schiffsfunktionen steuern. Daher glaube ich eher, dass er der wissenschaftliche Leiter der Mission war und die Sternenflotte ihm ein Schiff zur Verfügung gestellt hat.
"Words have meaning and names have power. The universe begun with a word, you know. But which came first: the word or the thought behind the word? You can't create language without thought .. and you can't conceive a thought without language. So which created the other and, thus, created the universe?"
Hihi, bist ein Witzbold wie.... Die Galor ist ungefähr so schwer bewaffnet wie eine Ambassador aber ihre Schilde und Hülle sind nicht so stark.... Also bei einem Gefecht hat die Ambassador die besseren Chancen und auch gegen eine Excelsior neuerer Bauart (nach dem Domionkrieg deren Waffen,Schilde und Hülle stark verbessert worden) hat sie kaum eine Chance. Deshalb greifen Cardassianer immer in Wolfrudeltaktik von mindestens drei Schiffen an.Originally posted by Ahab@04.07.2003, 18:02
interessant
aber ne Galor Klasse ist ner Ambassador oder Excelsior haus hoch unterlegen, mit was haben die Cardis so lange gekämpft?
manche sagen dass die galor-klasse eine fregatte ist(hat ja nur 400 leute standartbesatzung).400 leute sind doch nicht wenige(vergleich sabre-klasse ca. 80 leute).
mich wundert vor allem das die cardassianer "nur" die galor und keldon-klasse (hideki) besitzen und ihre schiffe nicht weiterentwickelt werden.
borg22
Naja... manche Rassen machen mit jeder neuen Technik gleich ne neue Schiffklasse, manche rüsten einfach nur auf.
I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.
Für manche Rassen wurden auch einfach nicht genug Schiffsklassen erfunden, da sie nie in den Hauptstories eine Rolle spielen. Deswegen ist die Sternenflotte als die "Heldenorganisation" in ST auch die mit den meisten Schiffen - weil es eben meistens um sie geht.
Allerdings finden sich im Internet bei vielen Rassen alternative Raumschiffe, die von Fans mittels Progs wie 3Dsmax erstellt wurden.
aber in ds9 kommen ja fast immer cardassianer vor. die hätten zu mindest
mehr als 4 versch. schiffe hernehmen können.
borg22
In DS9 stehen , genau wie in den vorhergehenden Serien, die Menschen,somit Föderation/Sternenflotte, im Vordergrund. Ausserdem machts doch eh kein Unterschied ob die Cardis 4 oder ein dutzend Schiffstypen verheizen, da lohnt sich der Aufwand für eine grössere Zahl eben nicht.![]()
Mal nebenbei, nur dank dem guten Garak sind die Cardis in fast jeder DS9 Folge vertreten. :P
Alles ist wie immer
Nur Schlimmer
Mist.
In dem Spiel Dominion Wars gibt es eine Art Superkreuzer der Cardassianer (Klassenname weiß ich jetzt leider nicht), welcher auch bald als Mod für Klingon Academy erscheinen soll.
Das Schiff ist etwa 1400 m lang und Besitz eine große Anzahl an Distruptorbänken (davon zwei schwere am Bug). Leider finde ich im Moment die Screenshots zu dem Schiff nicht. Aber die existieren irgendwo in den Foren bei klingonacademy.com.
Ein derartiges Schiff hätte bei DS9 sicherlich für einen Aha-Effekt gesorgt.
"Die einzige, real existierende Grenze des Bewusstseins, ist die Akzeptanz von Grenzen."
das schiff ist die hutet-klasse:
das schiff in der mitte
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Als Lesezeichen weiterleiten