OT:
So denken eigentlich alle Verleiher.Aber anscheinend scheint es in der Vorstellung von Buena Vista so zu sein, dass deutsche Familien nur im Herbst/Winter ins Kino gehen.
Nicht umsonst ist der Sommer die "Saure-Gurken-Zeit". Die Verleiher halten sich die "Knaller-Filme" - oder solche Filme, die sie für Knaller halten - für den Herbst/Winter auf.
Ist ja auch kein Wunder.
Wer geht denn im Sommer, wenns heiß ist, schon groß ins Kino? Die Leute gehen da lieber ins Schwimmbad.
Ich bin ja mal gespannt, wie das mit Harry Potter 3 wird. Der soll doch allen Ernstes Anfang Juni nächsten Jahres ins Kino kommen.
Haben die denn einen Knall?
Oder auch "Traumschiff: Periode 1" startet um den Dreh rum.
Vor Jahren gab es von den Verleihern mal eine Aktion "Sommerhit-Kino". Da war auch tatsächlich mehr los. Aber ich nehme mal an, dass sich das doch nicht rentiert hat, denn die Aktion wurde nicht wiederholt.
Ich kann auch gut und gerne ein halbes Jahr auf die Filme warten. Ich schätze die Zeit wird für die Synchro benötigt.
Wie das allerdings bei Matrix 3 gemacht wurde, weiß ich jetzt auch nicht.
Findet Nemo hat mir - um zum Topic zurückzukommen- auch sehr gut gefallen. Anfangs hatte ich bedenken wegen Anke Engelke als Synchronstimme, da ich sie nicht so mag. Aber mittlerweile kann ich mir Dorie mit keiner anderen Stime mehr vorstellen. Ich sehe auch nicht Anke vor mir, wenn ich die Stimme höre.
Auch Erkan und Stefan passen meiner Meinung nach gut zu den Haien.
Mir war ja Bange, nachdem was ich hier darüber gelesen habe. Aber der Teil ist ja auch nicht zu lange. Wie heißen die eigentlich im Original? Im deutschen ergibt das "Hammer" und "Hart" ja einen Sinn.
Das einzige was mich gestört hat, war der englische Akzent der Schildkröte.
Ich gebe dem Film 6,5 von 10 Punkten.
Warum so wenig? Naja, ich hatte wohl mehr erhofft. Er war gut, aber ich hab ihn gesehen und das reicht. Es ist jetzt nicht der Drang da, ihn nochmal zu schauen.
Als Lesezeichen weiterleiten