Du Ärmster!
Vielleicht sollten wir tauschen.
Ich zwei Wochen deine langweilige Wüste,
und du 2 Wochen meine Bibliothek? B)
Wieviel Zeit willst Du denn "aufwenden"?
Nur die halbe Stunde, die Du nicht irgendwelchen
Wüsten- oder Strandschönheiten nachhechelst,
oder ernsthaftes Lesen?
Für ernsthaft wäre die Neuromancer-Trilogie von
Gibson bestens geeignet. Aber auch die eher
lockerere Nachfolge-Trilogie ist okay.
Wenns eine Schippe mehr sein soll, dann such
Dir die ersten 3 Bände von NightsDawn (Armageddon)
von Peter F. Hamilton. Dann kannst Du dich schön
ärgern, wenn Du nach einer Woche durch bist, und
die 3 Restlichen fehlen Dir![]()
Blind empfehlen kann man auch alles von Iain Banks.
Seine Culture-Romane sind vom allerfeinsten.
Ganz klasse ist auch der Contact-Zyklus von Gregory
Benford. Hier ganz speziell die auf der Zeitlinie spät
angesiedelten Sachen wie Himmelsfluss, Lichtgezeiten
und Zeitschaft (am Besten in der Reihenfolge hinter-
einander weg lesen).
Ein Klassiker und streckenweise recht schwierig zu
lesen ist CampConcentration von T.M. Disch.
Wenn es um die einfacheren Sachen geht, dann muss
ich hier fast schon passen. Wenn ich jetzt sage, dann
kauf dir ein Buch zur Serie oder zum Film, werde ich
von den ganzen Fernsehkindern hier erschlagen.
Locker und easy zu lesen ist eigentlich alles von
Larry Niven, was im Ringwelt-Universum spielt und nicht
in Co-Produktion entstanden ist. Die alten Kurzgeschichten
sind grenzgenial, Ringwelt ein Hammer und was danach
kommt lässt immer schneller nach.
Ich weiss ja nicht, wie Du zu Fantasy stehst, aber die
beiden 3-Teiler um Thomas Covenant, den Zweifler, von
Stephen R. Donaldson sind erstklassig. Die ersten drei
Bücher kaufen/leihen und mit dem zweiten anfangen.
Wenn es heftiger zugehen soll, dann eigentlich alles von
Michael Moorcock. Die Bücher jeweils um Corum, Hawkmoon
und Elrik sind wohl seine Besten.
Und wenn ich jetzt nicht aufhöre, bekomme ich noch
die goldene Flooder-Medaille.....
cu
Thomas
Als Lesezeichen weiterleiten