@Whyme:
Ich denke es geht Envoy um Solidarität.

Wie oben schon geschrieben, hab ich wenig mit Buffy am Hut und es würde mir nichts ausmachen, wenn die Serie wegfiele.
Aber den Buffy-Fans gegenüber wäre das unfair. Jeder Fan möchte alle Folgen *seiner* Serie sehen.
Stellt euch vor, Buffy würde 8 Folgen vor Ende abgesetzt werden und Angel würde weiterlaufen. Wie würdet ihr euch fühlen?
Klar, jetzt heißt es, Angel wird später fortgesetzt und die 4. Staffel dazu. Aber "die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube".

So ähnlich hat es bei Xena auch geheißen.... und auf die 6. Staffel warte ich nun seit 1,5 Jahren.
Es ist eine Sauerei. Und sooo schlecht sind die Quoten ja nun auch nicht.

Klar haben unsere Sehgewohnheiten keinen Einfluss auf die Laufzeit in Amerika.
Es nützt auch nichts, wenn ich als deutscher Scaper an SciFi schreibe. Das juckt die nicht. Aber ich habs trotzdem getan.
Und es geht ja jetzt in erster Linie darum, dass die 3. Angel-Staffel komplett gezeigt wird.

Bis jetzt sind mir zwar kaum Crossover-Punkte zu Buffy aufgefallen und ich denke es ist nicht sooo schlimm, dass die 3. Angel-Staffel zur letzten Buffy-Staffel läuft, aber vielleicht kommt das noch.

Fazit:
Ich will dass Angel bis zum Staffel-Ende gesendet wird! Der Fairness halber. Wems nicht gefällt, der muss ja nicht einschalten bzw. kann nach Buffy abschalten.


OT: Öffentlich-Rechtliche
das letzte Mal, als ich öffentlich-rechtlich geschaut habe, war Sonntag. Und zwar den Schluss von "Soldaten hinter Stacheldraht". Ein Bericht über deutsche Kriegsgefangene. Schade nur, dass ich nicht alles gesehen habe. Der zweite Teil vor ner Woche war sehr interessant.
Und davor die Doku über Dachau, die auch im Fernsehtipps-Thread angekündigt war. War auch sehr interessant. Vor allem der Stil, der mich am Anfang etwas befremdet hat. Aber eine sehr eindringliche Sendung.
Es ist also nicht so, dass ich gar kein öffentlich-rechtliches schaue, aber es wird immer weniger. Und so wie die Privaten mit ihren Serien umgehen, könnte es bei mir einen Trend geben, auch die Privaten nicht mehr zu schauen.
Es gab z. B. eine Zeit, in der ich fast nur RTL II geschaut habe. Mittlerweile schau ich kaum noch. Andromeda noch - wenn ich Zeit finde. Stargate hab ich bereits gesteckt.
Und wenn ich an die Sendungen denke, die zur Zeit laufen. Frauentausch, Schnulleralarm, Heimwerkersoap. Hallo?
Ich dachte die Talsohle an Niveaulosigkeit wären mit den Talkschows erreicht gewesen, aber ich muss feststellen, es geht noch tiefer.
Naja, vielleicht sind die Sendungen ja ganz interessant. Und manche halten Andromeda für niveaulos.
Geschmäcker sind halt verschieden. Nur zur Zeit ist mein Geschmack wohl sehr andersartig als das des breiten Publikums.
Ist das jetzt gut oder schlecht? :unsure: