Es ist so wie mit allem in Deutschland. Die Bürokratie verwaltet sich selbst, und das lässt die Kosten explodieren.Gestern kam in den Nachrichten, dass die Verwaltungsgebühr für einen Patienten 157,00 EUR pro Jahr beträgt. Ich weiß nicht, ob das viel ist, aber daran allein wird es auch nicht liegen.
Es gibt in diesem Land 300 Krankenkassen, und jede leistet sich eigene Verwaltung, Hierarchien, Vorstände...
Ersichtlich daran, das in anderen Ländern das Gesundheitssystem billiger ist, und trotzdem mehr Leistungen bietet, als in Deutschland. Und da jeder Vorstand einer Kasse bei einer Zusammenlegung der Kassen seinen Job verlieren würde, und Vorstände nun mal mächtige Lobbyisten sind, wird sich daran auch nichts ändern. Dies ist nur eine der Begleiterscheinungen der Überbürokratisierung, wie man sie bei allen planwirtschaftlichen Bürokratiestrukturen in Deutschland findet.
Als Lesezeichen weiterleiten