per Definition zählt als chronisch krank wer:

- einen Grad der Behinderung von mind. 60% nachweisen kann
- in Pflegestufe 2 eingestuft ist
- mind. 1 mal im Monat wegen der selben Krankheit (seit Jahren) beim Arzt ist

Befreit werden übrigens alle im Haushalt lebenden Familienangehörigen, wobei ich jetzt nicht wirklich weiß wie es funktioniert wenn sie bei versch. Kassen versichert sind. Äußerst kompliziert, das kann ich euch sagen -_-
Dafür wird halt auch deren ganzes Einkommen angerechnet.

Wobei diese "Vers. zahlt im voraus und wird befreit" meistens nur bei Rentnern wirklich funktioniert, da die meisten Arbeitnehmer/Arbeitslose kein gleichbleibendes Bruttoeinkommen haben (klar, berechnen kann mans, aber wer weiß wer im August den Job noch hat, nech ).

Deswegen kann ich euch als "Fachmann" nur raten euch für alles (Praxisgebühr, Apotheken etc.) eine Quittung (sehr wichtig: euer Name und der Stempel der Apotheke muss vermerkt sein, normale Rechnungen wo ihr einfach nur euren Namen drauf kritzelt werden oft nicht aktzeptiert&#33 ausstellen zu lassen und das am Jahresende oder so einzureichen.