Hallo, Leute!
Ich habe ein ganz ähnliches Problem wie Ranger One vor einiger Zeit: Mein PC schaltet sich völlig ohne Vorwarnung einfach aus. (Und manchmal wieder an.) Ob die Gründe auch ähnlich sind, kann ich nicht sagen
Aber erstmal die Daten:
MB: ASUS A7V8X-X
Prozessor: AMD Athlon 2600+
Speicher 512 MB DDR von Infineon
Graphik: GeForce FX 5200 von Pixelview
OS: Windows XP

Problembeschreibung:
Mitten im Arbeiten schaltet sich das Teil einfach aus. Soweit ich bisher beobachten konnte, immer, wenn ich in irgendeiner Weise die Maus benutzt habe. (Klicken, Scrollen, ziehen...) Das kam bei den verschiedensten Anwendungen vor, auch ganz einfachen Office-Sachen. Graphikintensive Spiel o.ä. habe ich nicht ausgeführt.
Ob das System nach dem Abschalten wieder hochfährt, hängt von der entsprechenden Einstellung im BIOS ab, habe ich durch empirische Tests rausgefunden.
Ein Temperaturproblem kann es eigentlich nicht sein, ich hatte den Rechner auch schon offen, und da ist es auch passiert. Ich habe auch alle Ratschläge zwecks Temperaturprüfung im Thread von Ranger One ausprobiert, habe aber kein Temp.-Problem entdecken können.
Es ist sogar einmal vorgekommen, daß ich einschalten wollte, und nichts tat sich.
Nach mehrmaligen Versuchen passierte dann folgendes: Strom war an, der CPU-Lüfter fing sich an zu drehen, aber das Teil fuhr nicht hoch. Mehrmaliges Ein- und Ausschalten hat dann geholfen.
Im Moment tritt das Ausschaltproblem sporadisch auf. Mal läuft die Kiste tagelang problemlos, dann wird wieder völlig unerwartet alles schwarz.

Meine derzeitigen Theorien dazu:
- Da das Problem immer im Zusammenhang mit der Maus auftritt, und XP beim Installieren der Maus-Software irgendwas von "WinXP-Logotest nicht bestanden" gemault hat, könnte es vielleicht an der Maus liegen. Ich habe aber den angemeckerten Treiber inzwischen entfernt, und es hat nichts geholfen. Oder mag er die Maus im ganzen nicht? Ich werde mir mal eine Ersatzmaus borgen, habe aber wenig Hoffnung, daß es hilft.
- Ich benutze ein neues Gehäuse und Netzteil, vielleicht ist ja da irgendwo ein Wackelkontankt oder weiß der Geier was für ein Fehler versteckt, der zum Stromausfall im System führt. Dafür würde sprechen, daß sich beim Einschalten einmal gar nichts getan hat. Aber leider weiß ich nicht so recht, wie man das genau überprüfen könnte, ob es daran liegt.
- Ich habe auf einer anderen Partition noch Win98SE installiert, benutze es aber nicht mehr, seit ich das ASUS-MB habe, weil das laut Handbuch Win98 nicht unterstützt. Könnte dieses OS vielleicht trotzdem, nur durch seine pure Anwesenheit, irgendwelche Fehler hervorrufen?

Das sind halt meine Ideen dazu, die mir spontan durch den Kopf geschossen sind. Ob die richtig oder absoluter Blödsinn sind, weiß ich auch nicht, denn wenn ich das wüßte, hätte ich das Problem längst behoben

Nun, das war erstmal alles, was mir zur Problembeschreibung einfällt. Ich hoffe, Euch fällt noch mehr dazu ein, wo hier doch so kompetente Leute rumspringen [*schmeichel*]

Auf (Ab-)Hilfe hoffend:
Katsis