@ Wölfin
Uff! Weißt du, ich versuche seit jeher ein breites Meinungsspektrum in meine Weltsicht einzubeziehen. Ich bin seit Kindes Beinen an zB Beatles-Fan und kann nicht "verstehen", dass es Leute gibt, die die Fab Four für den letzten Dreck halten (gibt´s wirklich!. Aber ich muss es akzeptieren.
Nicht unwidersprochen möchte ich aber dies hier wissen:
Ich weiß nicht, wie alt du bist. Ich bin musikalisch "Living in the past" und habe mich ein bisserl mit 60er, 70er Musik beschäftigt. Tausche die von dir erwähnten Knalltüten aus gegen zB "The Monkees" oder "Mud" ... Und du kommst auf das selbe Ergebnis vom Prinzip. Leute, die von gefinkelten Produzenten gecastet wurden und ein paar Hits auf den Leib geschneidert bekamen. Nach kurzem Höhenflug waren diese Leute wieder verschwunden - der Nächste, bitte!Das fällt z.B. bei DJ Ötzi, Daniel K., Alexander oder diesem Starsearch-Kerl nicht ins Gewicht, die werden von den Medien gepuscht, denen werden die Lieder vorbereitet, so dass sie nur noch "singen" müssen (Wobei man bei denen nciht wirklich von singen sprechen kann imho).
Andererseits war dieser "Tralala"-Pop doch recht nett zum Anhören, während ich bei DJ Ötzi auch ziemliche Angst bekomme, dass mein Gehirn freiwillig einen Gehörsturz einleitet.
Trotzdem akzeptiere ich, dass anscheinend Millionen von Menschen DJ Ötzi, Britney oder was weiß ich was für MTV-Mist anhören.
Deine Angst, die "gute" Musik könnte verstauben, halte ich für völlig unbegründet! Vor - wann? - zwei, drei, vier Jahren war das Beatles-Album "One" eines wenn nicht sogar das meistverkaufte Album des Jahres. Wohlgemerkt, ein simpler Sampler! Kein "neues" Album!
Und um ein bisserl in die Vergangenheit zurückzuschweifen: Wer kennt heute noch "Sigue Sigue Sputnik"? "Bros"? etc.
Hingegen halten sich die von mir erwähnten Bands dauerhaft in den Beliebtheits-Charts. In 100 Jahren werden Menschen bei den Doors-Alben immer noch ins Schwärmen geraten; werden "Let it be" trällern; werden bei "Locomotive Breath" die Luftgitarre spielen; wird dann jedoch noch irgend eine Erinnerung an irgendwelche "Superstars" von RTL übrig sein? Außer auf einer Kuriositäten-Website (Falls es das Web dann noch gibt)?
Zugeben muss ich aber den Aspekt, dass junge, engagierte Bands entweder keine Chance mehr haben nach oben zu kommen oder sich dem Massengeschmack anbiedern müssen. Da können sich Musikindustrie und Käufer natürlich gegenseitig den Schwarzen Peter zuschieben. Eine extrem verfahrene Situation.
Ne, jetzt mal ganz im Ernst: Locker bleiben und sich an den eigenen Lieblingen erfreuen.
PS: Ich finde es stark, wenn MTVIVA tatsächlich DJ Ötzi boykottieren! Ist er etwa schlechter als dieser ganze übrige Dreck???





. Aber ich muss es akzeptieren.
Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten