Der Witz war gut.Nagerchen: The Q: In unserem board herrscht das recht auf freie meinungsäusserung.
Eigentlich Grund genug für Spekulationen. Die Admins darf man hier aber nicht beleidigen, sie haben eine äußerst dünne Haut. Was sicherlich von Vorteil ist bei dieser brütenden Hitze.DerBademeister: Generell wundere ich mich über eines.
Hier regt sich zwar jeder Admin über ein paar belanglose Nacktbilder auf, aber wenn Parolen und Herrschaftssymbole von faschistischen Staaten verwendet werden, juckt das offenbar keinen.
Es ist schon erstaunlich das manche Menschen nur einen Satz brauchen um zu zeigen was für absurde Vorstellungen sie haben. Ausländer können also nix richtig Deutsch. Yep, wir sollten alle ausweisen, diese faulen Säcke. Am besten mit Hilfe eines Deutschtestes. Ich hoffe bloß das dann niemand zu feige ist mich und die anderen 40 Mio. Deutschen auszuweisen die bei dem Test versagen werden.John: Ich bezweifele ebenfalls das Andre’ oder wie auch immer er heißt ein Russe ist. Er spricht mir einen Tick zu gut deutsch.
Du unterschätzt Putin aber gewaltig. So leicht läst der sich nicht von seinem Sessel schupsen. Zuerst einmal ist er ja nur mit Hilfe von bewiesenen, massiven Wahlfälschungen im ersten Wahlgang an die Macht gekommen. Und in den letzten Jahren hat er sein Spiel mit der Macht eher verbessert den verschlechtert. Geschickt hat er Antiamerikanismus benutzt um sich als harten Kerl zu profilieren, er schwinget die Terrorismuskeule um weiterhin Tschetschenien zu behalten, den letzten freien Sender hat er zum Sportkanal umfunktioniert, er bastelt so langsam ´nen netten Personenkult um seine Person ... Nein, Putin bleibt noch viele Jahre im Kreml. Ich weiß jetzt bloß nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll.Andre': Ich warte nur auf den Moment bis Putin misst baut... Danach kommt unweigerlich wieder die KP an die Macht... Ihr Ziel ist es nach wie Vor das Russische Reich wieder aufzubauen...
Falsch. Die Produktivität steigt auch weiterhin. Was übrigens ein oft übersehender Jobkiller sein kann, insbesondere in wenn die Wirtschaft so schwächelt wie im Moment.Zudem geht euere Wirtschaftliche Produktivität hoffnungslos den Bach runter...
Vorsicht. Für die meisten hier ist Amerika das Land des Bösen. Da hört man es nicht gerne wenn darauf verwiesen wird wie amerikanisch wir eigentlich sind.Ihr haftet euch so an euere Amerikanische Denkweisen...
Geht mir genauso. Die Planwirtschaft wurde ja schon auseinander genommen. Was hat die Marktwirtschaft den jetzt so tolles an sich das die Weltbank sich gezwungen sieht nur Kredite zu vergeben wenn die Entwicklungsländer die Marktwirtschaft einführen?Dilla: ich persönlich habe ja eine ganz eigene idealvorstellung von wirtschaft. ich denke, dass ein unternehmen für seine mitarbeiter produzieren sollte, das die mitarbeiter sozusagen die aktionäre sind und der gewinn gerecht aufgeteilt wird.
Stimmt. Die Marktwirtschaft unterstütz diesen Wesenzug sogar noch. Ist es also ein besseres System weil wir uns nicht verbiegen müssen? Was ist mit all den Nachteilen der Marktwirtschaft?Vinni: Der Mensch ist nun mal ein egoistisches Wesen.
Wohlstand hat sie uns natürlich gebracht, trotz der Tatsache das sie halt das krisenanfälligste Wirtschaftssystem sind. Es gibt aber nicht nur uns auf der Welt. Der Motor der Marktwirtschaft, die Privatunternehmen, agieren in der heutigen Zeit doch als moderne Kolonialmächte. Kleine Länder werden gnadenlos ausgebeutet weil sie sich halt nicht wehren können. Ob es nun die Abholzung im Regenwald ist, Umweltverschmutzungen, etc. All das geht nicht zwar auf unsere Kosten, aber nur weil wir es nicht sehen leiden trotzdem Menschen darunter. Oh, man sollte auch nicht vergessen das unsere Unternehmen auch gerne mal hier verbotene Produkte in armen Ländern an den Mann / die Frau bringen.
Man kann sich jetzt natürlich in seinem Schneckenhaus verstecken und vor sich hin predigen das dies alles das eigen Leben ja nicht stört. Tja, Andre' hat es kurz erwähnte, wir sind gerade dabei den Einfluss des Staates zurück zufahren, alles im Sinne des Wirtschaftswachstum: es dauert sicherlich nicht mehr lange dann brauchen auch wir hier auch 2 Jobs um über die Runden zu kommen.
Daneben gibt es natürlich noch einen psychologischen Effekt. Die meisten Menschen definieren sich nur noch über ihren Besitz. Vor 20 Jahren war es noch Fiktion das sich Menschen so sehr mit ihrem Arbeitgeber identifizieren das dieser noch vor dem Namen genannt wird. Heute brauchen die Kids schon Markenklamotten um nicht verspottet zu werden.
Und weil es uns allen schlecht geht muss man flexibel sein, jeden Job annehmen, viel konsumieren. Was anderes sind wir doch nicht mehr. Ständig arbeitende Maschinen die zum Konsum gezwungen werden, damit das Kartenhaus nicht zusammenbricht und ja niemand merkt wie idiotisch das alles ist.
Marktwirtschaft? Auch mit ´nem Sozial davor nicht die ideale Lösung.
Als Lesezeichen weiterleiten