Kann da nur Sparky voll und ganz zustimmen. Das Grundstudium dient dem Rauswurfverfahren. Wer es nciht übersteht, hat auch ehrlich ncihts an der Uni zu suchen.

Ich bin jetzt im 5. Sememster und werde dieses Semester meien ZPs ablegen, einmal in Geo und einmal in Geschichte beides für Lehramt. Letztes Semester hatte ich einen 36 SWS-Woche, da hieß dann zu Hause nochmals 36 Stunden ackern, wenn nicht noch mehr.

Sobald man im hauptstudium ist, weiß man, dass man zu den gehört hat, die das anstrengende grundstudium übertsandne haben und dass wir auch belohnt, indem die Profs sagen "Ihr seid gut, dennoch erwarte ich von Euch genauso viel wie im Grundstudium." Und wisst ihr was? Im Hauptstudium stellt man fest, dass man sich an das Arbeitspensum gewöhnt hat und es für verdammt wenig hält, weil man schneller damit fertig wird.

Vale

Q