(Spoiler)

Sooo, ich war gestern auch drin und bin eigentlich nicht so vom Hocker gerissen worden. Klar, es gab mal wieder viele schöne Effekte zu sehen, aber ich hatte den Eindruck, als wenn die Handlung darunter ganz schön zu leiden hatte. Erstmal ein ewig langes Gemetzel in Zion und dann der Endkampf zwischen Neo und Smith - das sind die beiden Dinge, die ich vor Augen habe, wenn ich an die "Handlung" denke.

Zum Ende:
Ja also von Auflösung kann ja nicht die Rede sein. Ich hab zwar gewusst, dass einiges offen bleibt, aber in dem Fall blieb ja eigentlich alles offen. Bis auf die Tatsache, dass der Krieg zwischen Zion und den Maschinen erstmal vorbei ist. Das kann ja aber wohl nicht von Dauer sein, solange die Matrix existiert und die Maschinen die Menschen "benutzen".
Das große Ziel zu Beginn der Trilogie war die Menschheit zu befreien und die Matrix zu zerstören. Dieses Ziel hat sich im Lauf der Trilogie aber ständig verschoben, weil es dann darum ging Zion zu retten und letztendlich Smith der große Endgegner war. Jetz ist Smith zerstört und Zion vorerst gerettet, aber vom Ursprungsgedanke (--> Freiheit) hat sich Matrix Revolutions meiner Ansicht nach zu weit entfernt. Da bleibt man als Zuschauer ganz schön im Regen stehen.
Was mich ganz besonders stört ist die Tatsache, dass der Merowinger im 2. Teil als relativ wichtiger Character vorgestellt wird, man aber bis auf den kleinen Auftritt zu Beginn absolut nichts mehr von ihm hört! Wer war er? Was für eine Rolle hatte er eigentlich etc. ? Fragen über Fragen...
Was mit Neo und Trinity passiert ist war vielleicht zu erwarten, aber es frustriert mich doch ganz schön, wenn ich ehrlich bin.

Vielleicht noch was zum [color=#024476 ]Tod[/color] von Smith:
Ich hab das so verstanden, dass es immer ein Gleichgewicht geben muss. Dadurch, dass Neo eine Anomalie ist, musste zum Ausgleich ein Gegenpol her - Smith. Wenn Smith jetzt Neo "überschreibt", gibt es die Anomalie nicht mehr, weswegen automtisch kein Gegenpol mehr gebraucht wird. Also wird Smith zerstört.

Alles in allem hätte ich Revolutions lieber nicht gesehen. Ich bin seit gestern auch immer mehr der Ansicht, dass man nach "The Matrix" hätte aufhören sollen. Dieses Ende hätte mir besser gefallen, als das von Revolutions.
Ich hatte ja lange vor, mir die Trilogie auf DVD anzuschaffen, aber ich bin mir nicht mehr sicher. Der Ausgang des Ganzen ist für mich einfach zu unbefriedigend.