Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen.....:

Ich fand die deutsche Synchro okay.
Zum einen ist Alucards Stimme die von Brandon Fraser und zum anderen finde ich sie nicht sooo unpassend.

Ich hab mir sogar die Mühe gemacht und die erste Folge im Original downgeloaded. Ich kenne bzw. kannte also die Originalstimmen.
Mir ist damals aufgefallen, dass die Originalstimmen weniger Lippensynchron sind wie die deutschen Synchronstimmen. Fand ich weniger gut.
Und wenn ich mich nicht täusche, dann fand ich die Stimme von Integral etwas verschlafen und ... "lahmarschig".
Wobei die deutsche Stimme von Integral gefällt mir nun auch überhaupt nicht.

An das Original-Titellied kann ich mich nicht mehr erinnern, daher denke ich, wird es für mich genaus "furchtbar" gewesen sein, wie das deutsche Intro. Und am Ende der Serie hatte ich mich sogar daran gewöhnt.

Und ich möchte nochmal zum Schutz der Synchronschauspieler darauf hinweisen, dass sie
a) die Sachen, die sie synchronisieren vorher in der Regel nicht gesehen haben (würde stellenweise schon helfen) und
b) die Leute nur das Lesen, was der Synchronregisseur ihnen vorsetzt.

Wenn ihr also über jemanden schimpfen wollt bezüglich der Synchro, dann schimpft auf die Übersetzer und nicht auf die Sprecher.
Und hier möchte ich noch darauf hinweisen, dass ich bei dem ein oder anderen Anime schon einen "Dr." als Übersetzer gelesen habe.

Und worauf bezieht ihr euch? Auf die Subbs?
Das könnte ein heißer Reifen werden, denn wer sagt, dass die Subbs 100 % mit dem Japanischen übereinstimmen?

Statt froh zu sein, dass überhaußt Animes kommen, wird über die Synchro gemotzt. Dabei werden durch die Synchro vermutlich mehr Leute den Anime schauen, als wenn sie lesen müssten! Der Mensch ist nun mal faul.

Ach, was reg mich eigentlich auf - so gefallen hat mir Hellsing nicht mal.