Also, dann muss ich natürlich auch wieder was zum Besten geben...
„Panzerkreuzer“...
Nun sind diese Schiffe sicherlich nicht das Highlight der Schiffsentwicklung während des WWII.
Zwar waren diese Schiffe stark gepanzert, dies half aber auch nicht wirklich viel (z.B: Graf Spee). Als diese von ihrer Mannschaft versenkt wurde, war sie bereits zusammengeschossen. Jetzt kommt sicherlich, aber die hat doch gut gekämpft. Ja, das schon. Aber, nicht aufgrund ihrer starken Panzerung, sondern da sie überbewaffnet war für ein Schiff dieser Größe und weil sie ein revolutionäres Zielerfassungssystem an Bord hatte (Radarsteuerung).
Die absolute Krönung der Schiffsentwicklung im WWII war wohl die Yamato und ihr Schwesterschiff Musashi. Es gab nichts besseres.
Aber, um wieder zum Thema zu kommen. Alleine ein einziger Geschützturm dieser beiden Schiffe, war so schwer wie ein Zerstörer. Die würden ihn einfach überfahren und nicht mal viel davon mitbekommen. Auch nahmen US-Kriegsschiffe aus dem WWII noch zumindest am ersten Golfkrieg teil. Also, so überlegen sind die neuen nicht, zumalen die alten permanent nachgerüstet werden.
Ich halte es auch nicht für optimal, ein Luftfahrzeug permanent über einer Stelle kreisen zu lassen. Denn es wird ein perfektes Ziel. Auch wenn es sich bewegt.
Die Überlegenheit von Luftstreitkräften basiert ja auf dem Prinzip, schnell hinein, Schaden anrichten, schnell hinaus. Wenn ich nun permanent über ein und dem selben Gebiet schwebe, bettle ich ja geradezu darum, abgeschossen zu werden.
Schon die Natur zeigt uns, für jede Waffe, gibt es eine Gegenwaffe....
Mit Dschungel habe ich nicht explizit Vietnam gemeint.
Wenn man um einen Planeten kämpft, auf welche es Dschungel gibt, wird man früher oder später auch diese Waldgebiet kontrollieren müssen.
Ansonsten, hätte man eine Situation wie der Sheriff von Nottingham. Dessen Macht endete auch am Sherwood Forest. Ab dann hatten die „Rebellen“ das sagen. Was sich dann zu einer Keimzelle des Widerstandes entwickeln wird.
Hinzu kommt, dass es gerade bei ST jede Menge an Störmittel gegen Sensoren gibt...
Man braucht Bodentruppen und somit auch Bodenfahrzeuge, welche man eben nicht mit simplen Infanteriewaffen ausschalten kann zur Unterstützung.
Hoffe ich bin nicht zu weit abgeschweift...
@ Thunderfire
Diese Versuche gab es im dritten Reich.
Da hat man einen 8,8 unter einen mittleren Bomber geschraubt...... mit mäßigem Erfolg, der Rückstoß war ein kleinwenig zu groß und die Dinger kamen runter...![]()
Als Lesezeichen weiterleiten