Das stimmt. Willst du damit sagen, dass wir uns über das Leid der Tremors-Fans freuen? Ich dachte ich habe jetzt oft genug erwähnt, dass das nicht gegen Tremors, sondern gegen SciFis Entscheidungen und ihre "Programminnovationen" geht. Tragen die SciFi-Mitarbeiter irgendeinen Schaden davon? Nein, sie werden vielleicht ihr Programm wieder ummodeln. Hoffentlich zeigen sie dann auch irgendwann wieder Science Fiction.Habe ich schon Schadenfreude empfunden? Ja, habe ich. Hat jeder. Und ist, wie Du auch schreibst, völlig menschlich. Aber ist es gut? Eigentlich nicht. Sich über das Leid anderer Menschen zu freuen ist nicht ok.
Ähm hallo? Ist ja schön dass du über uns lästerst ohne die Fakten zu kennen. Der allergrößte Teil von Briefen (die wurden auch alle von den Fans z.B. in Foren veröffentlicht) war absolut konstruktive Kritik. Beinahe alle (und besonders die Fans hier im Board) haben die generelle Richtung kritisiert, die SciFi einschlägt, also genau das was wir als Science Fiction Fans nicht verstehen können.Wie wäre es denn, SciFi mal mit konstruktiven Vorschlägen (also nicht nur stumpfen Mails Marke "We want Farscape back!") zu helfen, wieder auf die richtige Bahn zu kommen anstatt nur auf jeden neuen Fehlschlag zu warten und den dann sarkastisch zu kommentieren? Ein Miteinander statt ein Gegeneinander.
Es wünscht doch hier niemand Tremors generell den Tod. Wenn die Serie auf nem anderen Sender gelaufen wäre, hätte es uns doch nen Piep gestört. Es geht darum, dass Tremors eben als Science Fiction verkauft wird und zwar die Art von Science Fiction, die der Fan des Genres angeblich sehen will. Aber in Wahrheit wollen sie damit eben auch Leute locken, die sonst nichts mit SciFi am Hut haben. Ich finde halt aber, dass der SciFi-Kanal den SciFi-Serien bleiben soll, damit auch mal wieder neue innovative Serien in diesem Genre entstehen. Für mich sind Filme/Serien, die irgendwie ein Schrecken verbreitendes Monster beinhalten, eben nicht gleich Science Fiction.Hier greift das alte Sprichwort "Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu."
Das ist ja auch alles schön und gut. Deine Ausführungen über *einige* verkleidete Leute, die sich eine neue Identität zulegen, weil sie mit ihrer alten nicht weit kommen, sind ja auch alle durchaus richtig und nicht wünschenswert. Aber am Anfang hast du Fans, die einfach nur ihre Serie lieben und sich für deren Fortbestand einsetzen als Leute mit Realitätsverlust bezeichnet. Das ist für mich ein weitaus anderes Kaliber.Ich habe nicht pauschalisiert. Ich habe lediglich deutlich meine große Skepsis über Leute in Verkleidung zum Ausdruck gebracht.
*Das* ist pauschalisieren. Fan-Sein heißt doch nicht zwangsläufig, dass man genau das macht, was du da schreibst.. *kopfschüttel* Vielleicht einige wenige, ja, aber doch nicht alle.. und auch nicht in diesem Thread.Etwas gut zu finden, ist eine Sache. Etwas anderes deswegen schlecht zu machen, eine andere. Das ist für mich unter aller Sau und daher distanziere ich mich bei aller Liebe zu meinen Lieblingsserien von dem Begriff Fan. Fan stamm von Fanatiker und Fanatismus ist einfach nicht mein Ding.
Als Lesezeichen weiterleiten