Natürlich war das auf den SCIFI-Channel gemünzt. Dennoch hats auch eine allgemeine Gültigkeit - und für die deutsche Ausstrahlung der zwei Staffeln habe ich schließlich mein Scherflein beigetragen. (Schließlich bekommen auch die Privaten einen Teil der Rundfunkgebühren.)

Ähm - beim Beschweren bringst du etliches durcheinander. Dass das Laden von Serien illegal ist, ist mir durchaus bewußt und meine Sicht der Dinge war keine Rechtfertigung, sondern nur die Darstellung der Dinge, wie ich sie sehe. Und ich kaufe weiterhin Musik-CDs, wenn ich nach einem oder zwei Stücken probehören weiß, dass die Band gut ist. Ich kaufe auch weiterhin DVDs, weil ich scharf auf die Extras bin. Die Problematik von legalem und illegalem Download von Tauschbörsen-Material diskutieren wir ein anderes Mal - nicht alles was durchs Netz schwirrt ist illegal.
Ach ja, das nette Argument, dass mehr Rohlinge als Musikcds verkauft werden - wir bösen, bösen Brenner wir, die wir vielleicht die Rohlinge zum Sichern von Daten benutzen - einmal am Tag, einmal in der Woche, einmal im Monat und wenn man eine große Festplatte hat und Images machen will, braucht man schon etliche - vielleicht machen wir ja auch eine legale Kopie fürs Autoradio, weil der Kopierschutz verhindert, dass sie da abgespielt wird... Huch, das darf man ja nicht mehr... Aber das Recht auf eine Privatkopie habe ich immer noch. Gut - anderes Thema, gehört nicht hierhin.

Kommen wir aber zurück zum Thema - Farscape, DVDs und Scifi.
Wir beschweren uns darüber, dass mitten in einer spannenden Handlung eine SF-Serie abgesetzt wird. Das dürfen wir auch tun, denke ich.Wenigstens ich beschwere mich darüber hinaus über die Tatsache, dass es keine deutschen DVDs von Farscape gibt, angesichts der Veröffentlichungsflut von Serien - "Die Zwei"-Box kommt im Herbst, "Alias" erste Staffel kommt demnächst, wenn ich richtig informiert bin, "24" ebenfalls - etwas, was ich nicht so ganz nachvollziehen kann. Aber schön. Ich bin ja nur ein kleiner unbedeutender SF-Fan mit geringem Verstand, der muss ja auch nicht alles verstehen.
Ich gebe dir Recht - generell habe ich keinen Anspruch darauf, irgendeine Serie im Fernsehen zu sehen. (Wobei: Es gibt viele Dinge, auf die man keienn Anspruch hat, die man aber gewohnt ist. Bücher, Telefon, Internet, Zeitschriften, Postkarten, Briefe ... aber ich schweife mal wieder ab.) Verstehe bitte aber auch, dass man als Fan die Dinge auch von der emotionalen Seite her sieht. SCIFI hat Farscape immer als das Prestigeobjekt überhaupt vorgestellt. Der Sender hat mit der Serie sein Image bedeutend aufpoliert, dort gingen dann eben nicht mehr Serien zum Sterben hin wie es Produzent David Kemper so schön sagte.
Nochmal: Es geht um die Art und Weise wie Farscape fallengelassen wurde. Das war unprofessionell und ein Sender sollte sich das in der Regel gut überlegen, Mundpropaganda hat schon zum Misserfolg mancher aktueller Kinostreifen geführt. Dass Bonnie Hammer zudem Kommentare abgegeben hat, die unter aller Kanone waren und schlicht und einfach die Zuschauer für zu doof erklärt hat, einer etwas anspruchsvolleren Serie zu folgen... Abgesehen mal davon, dass sie sich dann bei Stargate so verhält, als wären deren Fans intelligenter - nichts gegen Stargate oder deren Fans wohlgemerkt, aber die Kommentare waren nicht gerade besonders nett.
Nun, da freut es einen - und ich stehe zu meiner Schadenfreude und schäme mich ihrer nicht - dass "Tremors" nicht aufging.

Farscape will in erster Linie unterhalten. Der besondere Status, den die Serie hat und den etliche Leute nicht verstehen liegt darin begründet, dass Farscape im Gegensatz zu ST oder SG als innovativ, neu und frisch empfunden wurde. Die Serie hat die altbekannten Plots der SF ausgenommen und etwas Neues aus ihnen gemacht.
Die Chemie zwischen den Darstellern stimmte, die Prämisse, dass der Mensch mal das Alien ist, ist erfrischend und bis auf einige Durchhänger unterhält die Serie auf einem Niveau, dass ich bei anderen Serien in der letzten Zeit nicht gefunden habe. Nicht seit DSN und Babylon 5 - und wenn jemand meint Farscape sei kompliziert, soll er ja die Finger von Bab5 lassen...

Aber ich poste schon wieder viel zu viel. Wenn du Premiere hast und den deutschen Ableger von SCIFI abonnierst, wirst du ja vielleicht in den Genuss der vorerst letzten beiden Staffeln kommen und den Storybogen, der ab Mitte, Ende der ersten Staffel beginnt bis zum bitteren Ende verfolgen können.
Ad Astra