Originally posted by Whyme@01.09.2003, 08:38
Eine Indexierung soll auch kein Verkaufsverbot darstellen.

Die Filme sollen lediglich nicht an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden dürfen und ihre Attraktivität in dieser Altersgruppe soll durch ein Werbe- und Rezensionsverbot gemindert werden, damit die Jugend nicht mit den sie gefährdenden Inhalten konfrontiert wird. Das ist quasi noch eine Stufe härter als die FSK-18-Freigabe.
Das stimmt schon, aber es ist dennoch eine Erschwerung. Da die Filme nicht offen verkauft werden, wissen es ja viele nicht, das es sie gibt. Daher werden auch nicht viele Exemplare verkauft und somit bleiben die Preise schön hoch... Währenddessen im Ausland die Preise nach einer Zeit fallen - dummerweise da auch mit dem Bestellen aufpassen, da der Zoll die Scheibe in den meisten Fällen einkassiert. Und wer auf eine deutsche Tonspur angewiesen ist, hat sowieso das Nachsehen.

Zusätzlich gibts dann noch eine FSK16 Version, die sich dann Prima verkauft, weil es immer noch zu viele Leute gibt, die es a) nicht wissen oder B) sich gar nichts draus machen - was man zwar wieder tolerieren muss, aber in dem Fall fällt es mir sehr schwer...

Sieht man ja auch an den Verkaufszahlen von Harry Potter 2 - das der Film gekürzt ist, interessiert dann doch niemanden. Hauptsache die Kinder sind ruhig gestellt.

Aufgrunddessen veröffentlichen viele Labels die DVDs auch nicht hierzulande und verkaufen höchstens die Rechte an kleine deutsche Labels. Und dann kriegen wir dann so lieblose Schrottveröffentlichungen von Laser Paradise oder Marketing. Klar dass die da nicht viel Mühe reinstecken, denn die zu erwartenden Verkaufzahlen sind eh gering.

Aber das ist schon wieder ein eigenes Thema...