Spannender Thread... ungefähr so einen wollte ich auch schon posten, da, ich gesteh's, ich mich bisher eher zu Comics der amerikanischen und europäischen Tradition hingezogen gefühlt habe. Das heißt, genaugenommen bin ich eigentlich für alles offen (ich habe es mir zum Prinzip gemacht, immer wieder Neues zu entdecken - auch radikal Neues), aber zuerst aufmerksam bin ich eben auf amerikanische und francobelgische Sachen geworden, und bei Mangas sind mir Titel und Schöpfer noch nicht so geläufig, ich habe noch keinen guten Überblick über das Feld. Außerdem muß ich auch gestehen, daß einige Aspekte der Manga-Ästhetik - große Augen, spitz zulaufende Gesichter, 'Niedlichkeit' - auch wenn sie durchaus nicht überall vorkommen, mich doch ein wenig abstoßen. Ich brauche keine bishonen - ich will Männer, die wie Männer aussehen. (So zum Beispiel: http://atelierkais.free.fr/atelier/bdillus...ek/z/ebleus.jpg - Oder so: http://www.lightspeedpress.com/issue...ages/15pg1.jpg *g*)

Wie aber bereits anderswo festgestellt bin ich durchaus bereit, auch Manga eine Chance zu geben, und bin gerade dabei, einen geeigneten Einstiegspunkt ausfindig zu machen.

In diesem Thread hier ist tendenziell die Meinung zu spüren, daß Mangas moralisch und erzähltechnisch irgendwie komplexer seien als amerikanische oder europäische Comics. Ich denke, dieses Urteil entspringt einer mangelnden Kenntnis der amerikanischen und europäischen Comicszene. Klar gibt es da die einfachen Schwarz-Weiß-Muster der Superhelden und die ebenfalls nicht besonders anspruchsvollen Funnies. Doch es kann wohl niemand die Comics eines Neil Gaiman oder Alan Moore (im angloamerikanischen Raum) oder eines Enki Bilal (im frankobelgischen) als 'zu einfach gestrickt' bezeichnen. Auch die bereits mehrfach von mir erwähnte Serie 'Finder' - http://forum.spacepub.net/index.php?showtopic=4276 - weist einen hohen Grad von Komplexität im Weltentwurf, der Charakterzeichnung und -entwicklung, den Beziehungen und der Story auf. Und diese Comics stehen keineswegs allein auf weiter Flur.

Zum Weiterrecherchieren für Neugierige (damit nicht nur ich hier über meinen Tellerrand gucken kann ;-)):

Warren Ellis' Artbomb über Enki Bilals 'Nikopol-Trilogie':
http://www.artbomb.net/detail.jsp?idx=1&cid=44&tid=346

Artbomb über Neil Gaimans 'Sandman'-Serie:
http://www.artbomb.net/detail.jsp?idx=2&cid=81&tid=78

Artbomb über Alan Moores 'From Hell':
http://www.artbomb.net/detail.jsp?idx=4&cid=107&tid=99

amazon über Alan Moores 'Watchmen':
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0930...1265934-8288538

Artbomb/Warren Ellis höchstpersönlich über Carla Speed McNeils Finder:
http://www.artbomb.net/detail.jsp?idx=4&cid=8&tid=63

Mehr über Bilal:
http://bilal.enki.free.fr/
http://www.xoomic.de/sites/bilal.html

Mehr über Neil Gaiman:
http://www.holycow.com/dreaming/
http://www.neilgaiman.com/

Mehr über Alan Moore:
http://slate.msn.com/id/2092739/
http://www.alanmoorefansite.com/

Mehr über Carla Speed McNeil:
http://www.strangehorizons.com/2001/...2/finder.shtml
http://www.ninthart.com/display.php?article=254
http://www.lightspeedpress.com