Muss gestehen, mir gefallen deine Fragen...
Meine Antworten sind aber vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluss...
Heißt das, dass ein Krieg mit über 7 Millionen toten hätte verhindert werden können wenn er Maler geworden wäre?!
Wenn er Maler geworden wäre, wäre vielleicht ein anderer radikaler Typ gekommen, der das Gleiche angerichtet. Oder vielleicht jemand weniger Schlimmes oder vielleicht wär alles ganz anders gekommen? Kann man so einfach nicht beantworten, denke ich...

Wieso lies Hitler seine offenbar von sich selbst eingerichtet Führungsriege ermorden? Das macht doch keinen Sinn, schließlich hätte er diese SA noch als Miliztruppe verwenden können oder?
Ich vermute, Hitler sah in diesen Organisationen und ihren Führern, die über eine eigene Anhängerschaft verfügten, eine potentielle Bedrohung seiner eigenen Macht.

Haben sich die Österreicher nicht gewehrt? Ich stelle mir gerade vor, wenn heute die Amis kommen würden und hier das Kommando übernehmen. Da würde es hundert pro enormen widerstand geben. Österreich hätte sicher nicht den hauch einer Chance gehabt aber sie hätten zumindest solange widerstand leisten müssen bis die West Alliierten eingegriffen hätten oder?
Österreich stand auf Seiten Deutschlands auf Seiten der Verlierer des ersten Weltkriegs. Außerdem war da, meine ich, schon vor Hitler die Vorstellung vorhanden, alle deutschsprachigen in einem Staat zusammenzufassen. Auf dieser Grundlage konnte die Einigungspropaganda wirken. Tatsächlich habe ich mal gelesen, dass es erst die Begeisterung der Österreicher dafür war, die Hitler den "Anschluss" Österreichs vollziehen ließ. Das könntest du noch überprüfen...

Für einen Putchversuch wird man doch normal erschossen oder? Da scheint bei ihm zum leitwesen der Welt ja nicht passiert zu sein, warum?
Du hast recht, auf Putschversuch stand auch damals die Todesstrafe. Soweit ich mich erinnere, waren die Richter des Putschprozesses gegen Hitler und seine Kollegen selber erzkonservative Reaktionäre, die dem angeklagten gedanklich nahe standen. Sie verurteilten Hitler denn auch so milde wie möglich, zu ca. 1 Jahr Festungshaft (glaube ich, besser nachschlagen). Das Urteil wurde schon seinerzeit oft als zu milde empfunden, und es hieß, dass die "Justiz auf dem rechten Auge blind" sei - milde Urteile gegen rechte Aufrührer waren da kein Einzelfall...

Das heißt doch das Deutschland früher oder später von selber aufgegeben hätte, warum dann noch die zurückeroberung frankreichs durch den D-Day? Das war doch eine Menschenverschwendung oder?
Im Osten waren die Russen auf dem Vormarsch. Zum einen forderte Stalin eine 2. Front gegen Deutschland, weil die Sowjetunion bis dahin den Landkrieg weitgehend allein führen musste. Zum andern wollten die Amis und Briten wohl Festlandseuropa nicht den Kommunisten überlassen.

Hat die SPD etwa den 1. Weltkrieg begangen!? Ich verstehe dann nicht so ganz warum diese Partei noch erlaubt ist. Die NSDAP wurde ja auch verboten oder irre ich mich da?
Rechte Kreise haben der SPD in der Weimarer Zeit vorgeworfen, bei der Beendigung des 1. Weltkriegs keine ruhmvolle Rolle gespielt zu haben. Das steht mit diesen Versailler Verträgen in Zusammenhang...

Ich habe gestern auch eine Sendung zur Maginot Linie oder wie das heißt gesehen. Die Deutschen haben diese ja übergangen und sind durch Belgien und Holland nach Frankreich durchgebrochen.
Sind die Franzosen damals zu schwach oder zu dumm gewesen das vorauszusehen? Schließlich war das der einzige weg denn die Deutschen hätten nehmen können und das haben sie ja auch getan.
Ich vermute eher, die Franzosen standen an der Maginot-Linie, und glaubten, wenns die Deutschen durch Belgien versuchen sollten, hätten sie noch genug Zeit, Truppen dorthin zu verschieben und die Front dichtzumachen. Beim Kriegen vorher konnte sich ein Angreifer nur im Marschtempo der Infanterie fortbewegen - einen Angriff durch Belgien hatten die Deutschen schon im ersten Weltkrieg versucht, und da mussten die deutschen Soldaten laufen, die Belgier hatten die Eisenbahnen gesprengt. Ich denke, die Franzosen rechneten nicht damit, dass die neuen motorisierten Truppen (Panzer) binnen kürzester Zeit so tief auf ihr Gebiet vorstoßen konnten, getrennt von der zu Fuß laufenden Infanterie. Das ermöglichte den Deutschen die Einkesselung und Vernichtung der französischen Truppen...

Ich verstehe auch nicht wie Hitlers Armeen in so viele Länder eindringen konnten. Deutschland war zwar stark aber bestimmt nicht stark genug um ganz Europa und Nordafrika in einem Jahr zu erobern und nebenbei noch tief nach Russland einzudringen.
Wenn ich mir das heute vorstelle geht das unmöglich auf. Wir hätte selbst gegen Russland alleine nicht den hauch eine Chance damals war Russland als Sovietunion noch Mega stark und hat sich so leicht überrennen lassen?
Schon, wenn Hitler sie alle auf einmal angegriffen hätte, wär das wohl nicht so glatt gelaufen. Aber er hat sich immer schön eins nach dem andern vorgeknöpft (Polen->Dänemark/Norwegen->Frankreich->Sowjetunion), so dass er jede Offensive mit voller Kraft führen konnte. Die Angegriffenen koordinierten sich nicht untereinander, so trafen Frankreich und England keine aktiven Anstalten, ihrer Kriegserklärung nach dem deutschen Angriff auf Polen Taten folgen zu lassen, sondern warteten ruhig, bis sie selbst an der Reihe waren. Die Sowjets unter Stalin hielten sich, glaube ich, durch den Hitler-Stalin-Pakt für abgesichert. Zudem hab ich mal gelesen, die sowjetische Armee sei durch die Säuberungen Stalins besonders unter den Offizieren immens geschwächt gewesen und zudem an der deutschen Ostfront ziemlich ungünstig aufgestellt, was beides sich zunächst recht gut für den Vormarsch der Deutschen auswirkte. Aber letzlich haben sie sich doch an Russland verhoben...

/edit ups Korbus war schneller - hab das nicht gesehen, als ich angefangen hab zu tippen. Nuja doppelt hält besser....