Was ich noch vergessen habe..
WWI
Da besteht sogar für mich ein Fragezeichen.
Zu jener Zeit, wollten alle europäischen Staaten Krieg, ja sogar die Bürger.
Österreich muss man zu gute halten, dass wohl jede Nation einen Krieg erklärt hätte, wenn man dessen Thronfolger ermordet und den Täter geschützt hätte.
Deutschland, war „Dank“ des Kaisers dermaßen militarisiert, dass man jede Gelegenheit wahrgenommen hätte und man überzeugte auch den österreichischen Kaiser. Der deutsche Kaiser war über die Affäre Köpenick erfreut, zeigte sie doch wie ergeben die Deutschen dem Militär war.
Frankreich hatte ohnedies noch eine Rechnung mit Deutschland offen (Elsass-Lothringen).
England, war nach dem Krimkrieg vom europäischen Festland verschwunden. Dieser Krieg bot also die Möglichkeit sich wieder in Szene zusetzen. Ja, selbst die USA arbeiteten schwer (Lusitania) am Kriegseintritt. Gibt es doch einigen Theorien, welche besagen, dass die Alliierten das Schiff absichtlich in die Gefahrenzone fahren ließ...
Wie gesagt, alle wollten einen „guten“ Krieg.
Zumal zu dieser Zeit noch diese dümmlichen Werte existierten. Werte, welche von einem guten Krieg sprachen. Von „ehrenhaften“ Offizieren und der Gleichen....
Was keiner bedachte war, dass die industrielle Revolution beendet war. Man konnte ohne jeglicher Probleme Massenhaft Waffen und Munition herstellen. Die Staaten waren zu jenem Zeitpunkt bis auf die Zähne bewaffnet und man wollte seine neuen Waffen einmal im Feld ausprobieren. Deshalb sprachen alle von einem kurzen und glorreichen Krieg. Deshalb wollten alle Krieg....
@Alucard
Die Versailler Verträge gelten für Deutschland!!!!!!!
Österreichs Friedensverhandlungen fanden in St. Germain statt und dementsprechend heißen auch die Verträge für Österreich!!
Als Lesezeichen weiterleiten