Simara: Es ist mir aber positiv aufgefallen, dass nicht gleich Hetztiraden gegen das damalige deutsche Volk niedergeschrieben wurde.
Irgendwie hab ich das jetzt von dir erwartet. Also diese Aussage, nicht eine Hetztirade.

Ich z. B. habe in der Schule lediglich die Geschichte der Sieger gelehrt bekommen. Erst später habe ich einiges Erfahren - meist auf ORF !! (danke hierfür) - dass es noch eine andere Aspekte im und für den 2. Weltkrieg gab.
Hat Armitage auch ORF? Wenn ja, wie böse von ihr so zu denken. Irgendwie erinnert mich das an Minas „verbotene Bücher aus dem Ausland“ – Argument. Wir sind also einseitig informiert. Ich hab es immer geahnt. Ich bin ein schlechter Mensch. Genug Bösartigkeit. Ich versuch es jetzt sachlich.

Schön, dass wir so sachlich bleiben. *Kübelreich*
Was ist für dich sachlich? Das jemand seine Meinung hinter ein paar schicken Sätzen versteckt um ja als objektiv zu gelten? So etwas gibt es nicht. Sogar der Kanzler darf die Grünen zum Kotzen finden. Und Gerd ist mir sympathischer als dieser weißhaarige Bayer der ständig so sauber vor sich hin labert, und der scheinbar nur in Bierzelten richtig zu langen kann.

Sorry, Armitage, aber Kriege werden bzw. sollten mit Strategie geführt werden. Krieg ist nicht nur Strategie, aber sie gehört auf jeden Fall dazu. Je besser die Strategie, desto weniger Verluste.
Ich kann Armitage verstehen. Früher fand ich Plastikgewehre ja auch noch witzig. Heute find ich dieses ganze Gelaber von Strategie und was für Waffen eingesetzt werden aber reichlich unsexy. Der Gedanke - geht doch zum Bund, dort gibt es genug Truppenübungsplätze auf denen ihr beweisen könnt welche Strategie die beste ist – wandert mir dann immer durch den Kopf. Aber wahrscheinlich nur weil mich das so langweilt.

Dein Emotionsausbruch ist von daher etwas übertrieben.
Ist er nicht. Soll sie auch nur eine weitere Antwort auf Johns Spielerei sein? Ich hab mich schon durch den ganze Thread gelesen, da war Armitage eine interessante Abwechslung.

Wir Deutsche haben aus unserer Geschichte gelernt (zumindest die meisten) - was man auch an den Anti-Irak-Kriegsdemos gesehen hat.
Oh je, das soll ein gutes Beispiel sein? Ich weiß, du hörst das jetzt nicht gerne, für mich waren viele der sogenannten Friedendensaktivisten viel eher da draußen um Bush einen rein zu würgen. Gegen den Kosovokrieg, da ging es auch gegen einen Diktator, sind nämlich längst nicht so viele Deutsche auf die Straße gegangen.

Es ist aber so. Du musst den Zusammenhang sehen, denn dieser ebnete Hitler den Weg. Wirtschaftliche Lage, Minderwertigkeitsgefühl weil Krieg verloren und dann noch die Anforderungen der Verträge.
Es war wohl eher das vom Größenwahn geprägte Ego das im WWI ordentlich zurecht gestutzt das es mal allen so richtig zeigen wollte. Dafür war Hitler halt der richtige Mann, zur richtigen Zeit. Alles auf den Versailler - Vertrag zu schieben ist wirklich reichlich billig. Insbesondere wo man in diesem Land noch heute hören muss das wir ja eigentlich die 2t beste Wirtschaftsnationen sein müssen, Fußballweltmeister werden müssen usw.

Aber manchmal war es fürs eigene Leben bzw. für die eigene Familie besser, wenn man nicht alles wusste. Denn sonst "wäre man selbst den Kamin rauf".
Tolle Einstellung. Ich könnte dann nicht mehr in den Spiegel gucken. Ohne Selbstachtung ist das Leben IMO nicht mehr lebenswert. Da nehme ich lieber den Kamin. Nein, ich habe kein Verständnis für all die Lenis in diesem Land. Die Lenis sind da aber nicht ganz unschuldig dran. Schließlich haben sie die ganze Arbeit für die Gestapo gemacht und viele schweigen bis heute über ihre Vergangenheit. Das wäre vielleicht anders wenn sie zu ihrer Mitschuld gestanden hätten.

Meine Mutter hat mir nicht viel beigebracht. Die einzige Standpauke die regelmäßig bekam war die das ich mich den Konsequenzen der Scheiße die ich baue leben muss, und das sie nicht mehr mit mir redet wenn ich mich nicht entschuldige. Hat gewirkt. Und jetzt kommt mir nicht mit dem ewigen, das waren aber ganz andere Zeiten. Ich bin selber schuld wenn ich mir von Propaganda das Gehirn verseuchen lasse. Und Im Sommer schneit es nicht! Da muss schon was anderes vom Himmle regnen. Alles Feiglinge. Und solche Leute können nicht mit meinem Verständnis rechnen, insbesondere wenn sie sich noch heute gerne als Opfer darzustellen versuchen.

Meinst du, ein Mann wie Hitler hätte heute eine Chance? Ich meine nein.
Ich weiß nicht. Schill hat es auch zum Innensenator geschafft. Er war zwar „nur“ ein Populist ... Okay, er wurde entlassen, aber auch nur wegen einer angeblichen Erpressung. Irgendwie hatte der Mann doch sogar das Recht die Frage zu stellen, oder? Bei dem seiner Politik hätte man ihn aber schon vor Monaten feuern müssen. Wenn schon die CDU mit so einem Populisten gemeinsame Sache macht, wer kann da noch sagen wenn wir nicht alles als Kanzler bekommen könnten? Gott sei dank scheitern Schill und Konsorten ja immer an sich selber. Noch.

The-Q: Und wer alle Deutschen verurteilt, weil sie keinen Widerstand leisteten, dann will ich denjenigen sehen, der in dieser Zeit lebte, was er dann wirklich getan hätte, sicherlich nicht den Moralapostel gespielt.
Vorsicht! Totschlagargument.