KLETTVERSCHLUSS
Hierzu ein Zitat durch Google:
Die Idee zur Entwicklung des Klettverschlusses kam dem Schweizer Ingenieur Georges de MESTRAL (!!&#33 nach einem Waldspaziergang. Seine Socken waren voller Kletten. Ihn interessierte, warum Kletten so fest an Wolle hängen bleiben. Haare mit Haken bewirken, dass die Samenhüllen der Klette im Fell vorbeistreifender Tiere hängen bleiben. So breitet sich die Wegbereiterin des Klettverschlusses aus. Unter dem Mikroskop stellte Mestral fest, dass sich die winzigen Widerhaken der Klette in den Schlingen der Wolle verfangen hatten. Schon bald fand er eine Methode, solche Widerhaken und Schlaufen in Form von Nylongewebe herzustellen. Er nannte das Produkt Velcro, eine Kurzform aus Velours und crochet, dem französischen Wort für Haken (Patent 1951). Ein Klettverschluß in Daumennagelgröße enthält etwa 750 Widerhaken, das Gegenstück etwa 12500 Schlingen
T´Pol hat da was durcheiander gebracht...nicht T´Mir hat den Klettverschluss zur Erde gebracht sondern Mestral Das kann ja mal passieren nach knapp 200 Jahren Schließlich hat sie die Story ja nur aus 2. Hand
Das erklärt wohl auch warum T´Pol die Höhlen an der Deutsch- Schweizerischen Grenze besucht hatte. Ist Mestral vielleicht dort gestorben?