John: Ich habe übrigens nie gesagt, dass ich die Meinung teile, nur dass es die Ansicht der Jugend ist. Zumindest der Jugend unter 20.
Stimmt, ich hab das auch mal gedacht. Irgendwann machen die Knochen aber komische Geräusche, man erkennt das man wohl leider doch noch ein paar Jahre länger leben muss, und dann ahnt man halt schnell das man über kurz oder lang wohl auch zu so ´nem alten Schmarotzer mutieren wird.

Aber das war ja nicht die Frage.

Was mach ich mit Dränglern?

Erstechen? Das Gefängnis was ich jetzt hab reicht mir. In der Grundschule war ich mal auf Besuch im Polizeiamt und durfte in so ´ne Zelle. Das reicht mir.

Anjammern? (aka. Leute schimpfen) Bringt natürlich Erleichterung. Anders als beim Toilettengang steigern sich manche Leute da aber so rein das es schnell langweilig wird.

Gleichgültige Grüße verschicken? Fast.

Mitleid haben? Ja.

Werfen wir doch mal einen genaueren Blick auf die Spezies Drängler. Komische Menschen die es ständig eilig haben. So eilig das sie sich weigern am gemeinsamen schlängeln teilzunehmen. Ist ja ihr Problem. Wenn man diese scheue Spezies allerdings anspricht hört man immer dasselbe: „Ich hab es eilig.“ Was denken die dabei eigentlich? Das ich denke: „Boah man ist der / die / das wichtig.“ Das macht er / sie / es gleich viel interessanter, und so unerreichbar. Denn ich kann es mir ja anscheinend leisten hier rumzuschlängeln. Er / sie / es ist so cooooool.

Interpretier ich jetzt wieder viel zu viel rum? Wahrscheinlich. Denn er / sie / es hat es bestimmt zurecht eilig. Das Auto muss nämlich noch gewaschen werden, es steht ein wichtiges Meeting an, oder, auch gerne genommen, Freunde warten, und der schlängelnde Mob ist eh scheiße.

Was für ein Leben muss man eigentlich führen um ständig in Eile zu sein? Mein Leben ist vollkommen unwichtig. Und selbst wenn ich zu spät kommen sollte, wenn man sich entschuldigt, und dann auch noch den Grund verrät, hat man gleich was nettes zum Reden.

Das Traurige an all dem ist wohl das die Drängler gar nicht wissen was sie alle verpassen wenn sie nicht mitschlängeln. Wenn man Glück hat lernt man z. B. in einer Schlange ganz schnell Leute kennen. Da reicht schon ein böser Drängler und schon ist man im Gespräch. Singlebörsen, Chats und so ´n Kram boomen doch, oder? Wie wäre es mal, anstatt mit dem ewigen Drängeln, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen? Und selbst wenn Drängler vielleicht von Natur aus schüchterne Wesen sein sollten, draußen laufen so viele Menschen rum, und jeder von denen führt ein echtes Leben, allein die dabei zu beobachten, dafür lohnt sich schon ein bisschen rumschlängeln.

Und noch ein Tipp für alle Drängler, die es sich abgewöhnen möchten, und potentielle Messerstecher. Mit folgende Zeilen, die eigentlich jeder kennen sollte, klappt es auch mit dem Schlängeln:

Probier's mal mit Gemütlichkeit,
Mit Ruhe und Gemütlichkeit,
Jagst du den Alltag und die Sorgen weg.
Und wenn du,
stets gemütlich bist
und etwas appetitlich ist,
dann nimm es dir egal von welchem Fleck.

Was soll ich woanders, wo's mir nicht gefällt?
Ich gehe nicht fort hier,
auch nicht für Geld.
Die Bienen summen in der Luft,
er füllen sie mit Honigduft.
Und schaust du unter den Stein,
erblickst du Ameisen,,,die hier gut gedeihen.
Probier mal.....2...3...4...!

Balu