John:
Ich bin Grundsätzlich gegen irgendwelche Religionen und vor allem gegen solche Schadflecke wie die Bibel.
Hast du eigentlich schon mal auch nur einen Satz aus der Bibel gelesen?
Wenn nicht rate ich dir, das nachzuholen, bevor du hier mit Beschimpfungen um dich wirfst. In der Bibel steht ne Menge vernünftiges Zeug drin, wenn man nicht einfach jede Geschichte 100%ig wörtlich nimmt sondern nach dem Sinn dahinter schaut.
Ich denke allerdings, dass die (katholische) Kirche vieles davon falsch interpretiert hat bzw. so wie es ihr gerade in den Kram passte

Das Abbild Gottes nun zu verändern um die Bibel besser zu verkaufen, zeigt doch nur wieder die unmöglich zu übersehende scheinheilig und Unglaubhaftigkeit der Kirche und aller anderen Religionen.
Erstens: Die Bibel kann sich kaum noch besser verkaufen. AFAIK ist sie immer noch der Bestseller Nr. 1.
Zweitens: Ich bezweifle, dass wegen dieser Neuübersetzung der Trend zur Zweitbibel entstehen wird
Drittens: Mich würde nicht wundern, wenn gerade die erzkonservative Obrigkeit der Kirche strikt gegen eine feministische Neuübersetzung wäre.


Tja das Ganze liest sich für mich wie der neueste Streich radikalster Feministinnen, denen wir auch schon sprachliche Ungetüme à la "LehrerInnen" verdanken und das völlig überflüssige "frau" statt "man". Gleichberechtigung schön und gut, ist ja auch in meinem Interesse , aber irgendwann ist es einfach nur noch lächerlich.
Soll heißen, eine solche Neuübersetzung ist schlichtweg überflüssig. Vielleicht sollte man die betreffenden Damen besser mal auf die neueste glorreiche Idee der Vatikaner aufmerksam machen, nämlich dass es in der katholischen Kirche künftig keine Messdienerinnen mehr geben soll...