Damit auch hilfreiche Wortmeldungen kommen.
Wenn Du das Fenster von dem Norton Internet Security öffnest, solltest Du auch die Möglichkeit haben z.B. ein Liveupdate durchzuführen. Sprich, da sind einige Buttons.
Probier mal den Hilfebutton zu öffnen. Normalerweise gibt es bei Norton da Unterpunkte und einer sollte die Registrierung sein....

Was Muke da sagt, ist zwar richtig, aber bei weitem nicht so einfach, wie er da tut...
Denn die Registryeinträge sind nur für das System manipulierbar. Sprich, man muss zunächst im REGEDT32 die Rechte ändern, damit man den eigentliche Ordner löschen kann. Ist also mit einem zwar geringem Risiko verbunden, aber dennoch kann man einiges falsch machen....