@simara
meinst du, dass nach all deinen vorwürfen (kurzfassung: "wer hier schweigt oder meine wutausbrüche in frage stellt, dem ist das thema egal!") hier irgendjemand lust verspürt, sich weiter an der diskussion zu beteiligen?
dass ich dich nach deinen konkreten aktivitäten gegen tierquälerei gefragt habe, war übrigens kein test. ich habe damit nur versucht, diese diskussion wieder auf eine sachliche ebene zu bringen. das meiste, was hier vorher geäußert wurde, war nämlich eher destruktiv anstatt konstruktiv. mir ist letzteres lieber, denn das thema ist mir zu wichtig als dass es nur zum persönlichen frust-abladen verwendet werden sollte.
sich darüber auszutauschen, wie man selbst im tierschutz aktiv werden kann, bringt letztlich mehr als sich gegenseitig vorwürfe zu machen oder seinen mitmenschen abartige gewaltfantasien zuzumuten.
zu meinen aktivitäten: ich bin mitglied bei greenpeace und beschäftige mich auch journalistisch mit dem thema. außerdem habe ich bis vor einigen jahren regelmäßig ausgesetzte tiere aufgenommen, tierärztlich versorgt und weitervermittelt (oder behalten). meine beiden miezekatzen z.b. wurden von ihren besitzern auf der straße sich selbst überlassen und hätten damals wahrscheinlich nur noch wenige tage/wochen überlebt (ausgehungert, stark verwurmt und anderer parasitärer befall). ich bin echt froh, dass ich die zwei stubentiger damals rechtzeitig gefunden habe.
.






Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten