Immerhin doch noch sinnvolle Posting zu diesem Thema.
Danke Capt.Korpus vor allem für dein Posting, das reißt meine Meinung doch etwas aus dem Keller.
Ach Loser, von dir hab ich eigentlich gar nichts anderes erwartet.
Ja ich bin in der Beziehung intollerant, aber vielleicht bringt es dir was, dass ich deine Einstellung akzeptieren und auch tolerieren kann.
Diese Pferdewettkämpfe muss ich eben nicht tolerieren. Wie Whyme (war doch Whyme?) in einem anderen Thread schon sagte, man muss nicht alles tolerieren. Sowas hier gehört bei mir dazu.
Ich versuche immer tolerant zu sein, aber auch ich habe Grenzen.
Ja. Ich bin mitunter ein Menschenhasser - gerade nach solchen Berichten. Und ein Tierfreund bin ich sowieso. Aber es ist schon viel besser als früher.
*überleg*
Ich hab schon genügend Sprüche in meiner Signatur, aber dieser hier würde auch noch sehr gut passen. Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere .
Aber das beruht auf persönlichen Erfahrungen und da haben wir beide völlig verschiedene gemacht.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. (Muss ich mir jetzt Sorgen machen?Tierschutz hin oder her, Massentierhaltung mit dem Holocaust gleichzusetzen geht nun wirklich zu weit.)
Obwohl man - also ich - durchaus Vergleiche ziehen kann. Rational betrachtet.
Trotzdem finde ich es falsch, das Leiden in einem KZ (bzw. Vernichtungslager) für so eine *Werbung* zu missbrauchen. Es sind doch andere Dimensionen.
Da gibt es andere Möglichkeiten.
Diese Werbung setzt Menschen und Tiere gleich.
Okay, das mach ich auch mitunter, aber sogar ich musste einsehen, dass man Mensch und Tier eben doch nicht auf eine Stufe stellen kann.
Aber die Kluft sollte nicht sooo gravierend sein. Respekt einem lebenden Wesen gegenüber sollte einfach Grundvoraussetzung sein.
Das Problem hier ist: die Leute sehen lediglich das Menschen "abgewertet" werden. Dabei soll die Position der Tiere "aufgewertet" werden. Ich denke der eigentlich Sinn sollte sein, dass Menschen sich in die Situation der Tiere versetzen. Aber das funzt nicht.
Versuch mal nem Nazi zu sagen, er soll sich in die Rolle eines Juden hineinversetzen. Das ist das gleiche.
Ich bin leider auch keine Vegetarierin - Schimpf und Schande über mich (in der Beziehung), aber Capt. Korbus hat es auf den Punkt gebracht.
Tiere erleichtern dem Menschen die Arbeit, Tiere sind zum Liebhaben und Kuscheln da, Tiere sind Beziehungsersatz (wenn du so willst) und es ist auch okay, Tiere zu essen.
Tiere für irgendwelche brutalen Wettkämpfe zu missbrauchen find ich einfach krank.
Ich finde es nicht so schlimm Tiere zu essen, schließlich ist der Mensch von Natur aus kein Vegetarier: (Loser, du kannst dies von mir aus auch als einen Charakterfehler meinerseits bezeichnen). Das Schlimme beim sogenannten Nutztier ist die Art und Weise, wie diese Tiere gehalten, transportiert und getötet werden. (Wird klar worauf ich hinaus will??)
Ich wollte zu diesem Thema auch schon meine Meinung posten, aber ich habe keinen Thread hierzu gefunden.Beim Kopftuch, mein momentanes Lieblingsthema, werd ich immer sauer wenn jemand versucht sich so rauszureden.
Im Eröffnen solcher Thread bin ich nicht besonders gut.
Du Loser machst das besser. Eröffne doch mal darüber einen Thread.
Es gibt bestimmt Leute, die eine Meinung dazu haben - ich auch - und möglicherweise kann ich einige neue Argumente für meine Meinungsbildung bzw. -festigung lesen.
Zurück zum Topic:
Ich glaube nicht, dass diese Pferde für sowas extra gezüchtet werden, danach sahen sie mir nämlich nicht aus.Die wurde doch erstimmt auch extra deswegen gezeugt, würden also, wenn die / wir den Sport / Appetit nicht hätten, gar nicht existieren.
Und das Argument, dass die Tiere ohne unsere "Bedürnisse" nicht exisiteren würden hinkt meiner Meinung nach ganz gewaltig.
Tiere hat es schon immer gegeben und wird es immer geben, es sei denn der Mensch läuft Amok und rottet alles aus, was nicht nützlich für ihn ist.
Eine grauenhafte Vorstellung :o
Als Lesezeichen weiterleiten