@Dr.BrainFister

Es ist natürlich toll, wenn sich ein Moderator so vorbildlich wie du verhält und einen Flamethread eröffnet.

Zum Thema: Obwohl ich sicher kein Busenfreund von Roland Koch und Peer Steinbrück bin, muß ich dennoch einsehen, daß die in Deutschland völlig übertriebenen Subventionen gekürzt werden müssen und das Steuergesetz vereinfacht werden muß.

Man muß doch mal der Realität ins Auge sehen! Dem deutschen Staat geht es nicht mehr so gut wie vor 15 Jahren. Wir hatten eine Wiedervereinigung (Gott sei dank, es hat lange genug gedauert) und befinden uns in einer Konjunkturkriese. Der Staat kann doch nicht das Geld zum Fenster herausschmeißen. Beispiele: Warum wird der Wohnungsbau z.Z. so stark subventioniert, wenn z.Z. keine Wohnungen benötigt werden? Ein bekannter von mir hat sich im Garten ein kleines Pavillion gebaut und bekommt dafür Steuervergünstigungen weil er, jetzt kommts, Wohnraum geschaffen hat!

Sicher kann man darüber diskutieren wie radikal die Subventionskürzungen sein sollen, aber vorbeikommen wird man daran nicht.

Und unser tolles Steuergesetz! Ist das gerecht? Nein, darüber sind sich alle einig. Es kann doch nicht sein, daß in Deutschland große Firmen keinen Cent Steuern zahlen! Was bringt uns also so ein kompliziertes Steuergesetz? Reiche Steuerberater! Besser ein einfaches Steuergesetz, bei dem (fast) jeder durchblickt (z.B. 3 feste Steuerklassen).