haplo:
Es ist natürlich toll, wenn sich ein Moderator so vorbildlich wie du verhält und einen Flamethread eröffnet.
noch einer, der sich an meinem mod-status stört. mannomann, so dolle ist das ganze nun auch nicht. ich krieg deswegen keinen orden verliehen oder so.
wie stellst du dir den perfekten mod vor? wie einen bot im chat vielleicht? der einfach seine programmierte pflicht berechenbar erfüllt? na fein.
vorbildlich? sicher muss ich das bis zu einem gewissen punkt sein. aber genauso finde ich, gehört es dazu, authentisch zu bleiben.
zu meiner authentizität (äh?) gehört für mich eben, mal kräftig unsachlich daher zu schimpfen. emotionen sind das dann. die dunkle seite, you know? schließlich schrieb ich sogar am ende des beitrags (falls du bis dahin gelesen hast) einen hinweis auf meine unsachliche herangehensweise.

was bitteschön ist übrigens ein flamethread? ich hab doch weder auf flamisch geschrieben noch wird sich jemand daran die fingerchens verbrennen. oder ist eine grummlige märchenstunde schon zu heiß?

letztlich ist doch klar, dass koch und steinbrück deppen sind. das haben sie mit ihrem auftreten, ihrem tun und sowieso schon des öfteren bewiesen.
so gesehen blieb ich mit dieser aussage sogar noch ziemlich sachlich.
warum nun gerade die beiden mit dem rasenmäher rumfuhrwerken dürfen, ist mir ein rätsel. rasenmäher ja, aber dann bitte jemand anders, der die richtung vorgibt.
einen kahlschlag fabrizieren ist schließlich keine kunst.
bei subventionen schon gar nicht, denn wie du bereits erkannt hast, lieber haplo, gibts davon genug unnötige.

nur beschäftigen sich die 2 rasenmähermänner meines wissens nach nicht nur mit subventionnen, sondern ebenso mit steuerrechtlichem.
da kommen hoffentlich vereinfachungen bei raus, jedoch gibts gerade da bereits widersprüchliches bzw. unfaires vom rasenmäherplan zu vermerken:

z.b. sollen auf tierhaarprodukte 7% MwSt erlassen werden, weils naturprodukte sind. das ist ok.
nur wenn man schon so weit denkt, warum dann auf künstliche kost für kranke menschen weiterhin 16% erlassen?
oder so ein schwachfug: auf kohlensäurehaltige getränke wie limo und cola mehr steuer als z.b. auf energy-drinks, obwohl die selbst kohlensäure enthalten, aber angeblich die gesundheit fördern. wobei übrigens wiederum ein widerspruch zur regelung bei der künstlichen kost entsteht, denn die trägt ja gleichfalls zur gesundung bei. sogar wahrscheinlicher als ein energy-drink.

usw. usw.
ob das alles wirklich so ist und ob es letztlich genauso umgesetzt wird, ist natürlich nicht 100%ig klar. nur sind das eben die fettnäpfchen dieser liste, die mir bis jetzt so ungefähr auffielen.