Die Kreuze in den Klassenzimmern müssen abgenommen werden, wenn sich jemand dran stört, sonst können sie hängen bleiben.
Zum Thema Religionsunterricht:
Ausgenommen vom Unterricht sind Schüler, die entweder keiner oder einer Religionsgemeinschaft angehören, für die kein Religionsunterricht erteilt wird. Die hatten bei mir in der Grundschule immer ne Freistunde während wir Reli hatten. Später dann hatten die Werte&Norm/Ethik/Philosophie. Sie konnten aber auch am Religionsunterricht teilnehmen, wenn sie das wollten. Reli abwählen darf man, wenn man religionsmündig ist, also bei der evangelischen Kirche nach der Konfirmation. Dann ist allerdings Werte&Norm/Ethik/Philosophie pflicht, bis das Kurssystem der Oberstufe eine Abwahl möglich macht.
Zum Thema Kopftuch im Unterricht
Ich sehe hier keinen Grund, der Lehrerin das Tragen des Kopftuches zu verbieten. Sie drückt damit die Zugehörigeit zu einer Religionsgemeinschaft aus. Der Vergleich zum Schmuck-Kreuz halte ich für nicht ganz richtig. In einer christlich domnierten Welt ist das Kreuz ein solcher Alltagsgegenstand geworden, dass viele Leute es rein als Zierde tragen und deswegen noch lange keine Christen sind. Ich selbst gehöre in diese Kategorie. Es wird aber, denke ich, niemand das Kopftuch rein aus Zierde tragen. Es ist immer das Zeichen für eine Religion und eine Kultur sowie eine mit diesen Dingen verbundene Einstellung.
Der Grund, warum das Tragen des Kopftuches eigentlich nicht verboten werden kann, ist die im Grundgesetz festgeschriebene Religionsfreiheit. Nach der darf jeder erstmal grundsätzlich seinen ausüben. Das gilt auch füe Satanisten, solange sie bei ihrer Religionsausübung keine anderen Gesetze verletzen. Wenn also das Koptuch ein religiöser Ausdruck ist, dann ist es, denke ich, verfassungswidrig, das Tragen zu verbieten, das gleicht gilt für ein Gesetz, dass das Tragen eines Kopftuches im Schuldienst verbietet. Daher denke ich, dass der Vergleich mit den Kreuzen im Klassenzimmer hakt (auch wenn er klasse für eine polemische Argumention ist), denn das Kopftuch der Lehrerin ist ein persönlicher Ausdruck der Lehrerin während das Kreuz im Klassenzimmer direkt vom Staat aufgehängt wurde.
Sollte das Tragen des Kopftuches im Unterricht verboten werden, dann sollte konsequenterweise damit auch jede nebenamtliche politische Aktivität von Lehrer verboten werden. Dabei besteht für mich die viel Größere Gefahr einer Beeinflussung der Schüler als durch die Kenntlichmachung zu einer Religionsgemeinschaft.
Whyme
Als Lesezeichen weiterleiten