Es verhält sich folgendermasen: Mozilla und Firebird basieren genauso wie die letzten Versionen des Netscape auf der vom Mozilla Project entwickelten Gecko Rendering Engine.

Mozilla wie wir es kennen ist eine sogenannte Websuite, will heißen, in dem Paket ist sowohl Browser, als auch Mailclient, Newsreader, HTML Editor, IRC Chat Client und diverse Entwicklertools enthalten. Da die Code Pflege mit steigender Komplexität immer problematischer und der Quellcode an sich immer unübersichtlicher wurde hat man sich entschlossen langfristig den Browser (Firebird) und den Mailclienten (Thunderbird) aus der Websuite auszugliedern und getrennt weiterzuentwickeln. Die Mozilla Websuite wird nach der Version 1.5 nicht mehr weiterentwickelt werden.

Firebird (vormals Phoenix) hat man einer kompletten Coderevision unterzogen wodurch die Geschwindigkeit des Browsers erheblich gesteigert wurde.

Also gibt es nun:
Mozilla Websuite (das Komplettpaket)
Mozilla Firebird (der Browser)
Mozilla Thunderbird (der Mailclient)


Ich werd auf Firebird umsteigen sobald die erste Final erfügbar ist, solang benutz ich noch Mozilla. Wer heutzutage noch den IE und Outlook benutzt ist angesichts solch guter Alternativen selber schuld.


CU
Ghettomaster