Ich könnte z. B. in Kino gehen und mir Bad Boys 2 angucken. Oder, noch besser, Dieters 2tes Buch lesen. Andererseits könnte ich auch endlich die Zeit nutzen um Herr Lehman zu lesen. Aber ich werde wohl gleich mal weiter überlegen wie ich es schaffe auch Gouvernator zu werden. Natürlich werde ich scheitern. Ich hab es aber versucht. Irgendwie hab ich Mitleid mit Menschen die nur das versuchen von dem sie wissen das sie es schaffen könnten. Und ist Freizeit nicht immer verschwendungswürdig?Brain: nochwas:
wer scifi / fantasy definieren will ist entweder doof oder hat zu viel zwingend verschwendungsbedürftige freizeit.
IMO (extra für Kaff) macht der Humor den Film eigentlich erst Massenkompatibel. Ich bin aber auch der Meinung das Independence Day einfach langweilig ist. Aber langsam. Mir kommt es bei einem Film vor allem darauf an das er mir eine neuen Blickwinkel präsentiert. Independence Day auf der einen Seite trampelt munter vor sich hin. Da steckt nicht neues drin. Es geht mal wieder um die Welt die vernichtet werden soll, und der Präsident will alle retten, wird aber von ´nem Alki von dieser Pflicht befreit. Ab und zu gibt es dann ein paar Stellen wo das Publikum lachen soll, da bin ich aber leider wohl Humorinkompatibel.Kaff: Och, deinen Humortyp finde durchaus ganz lustig. Nur in besagten Film funktioniert dieser Stil nicht. Und audiovisuell ist der Film schon gut gemacht. Bringt letztlich auch nichts, wenn er langweilt und letztendlich nervt. Eigentlich finde ich es sogar schade, dass der Aufwand, der für den Film betrieben wurde, am Endergebnis verschwendet wurde.
Das 5te Element hingegen überrascht mich. Und das nicht nur wegen der Optik. Auch die Story find ich gut umgesetzt. Ein Taxifahrer muss helfen die Erde zu retten, die regelmäßig zerstört werden soll. Ich finde allein dafür verdient der Film Respekt. So etwas sieht man viel zu selten im Kino. Hinzu kommen noch dieses herrlich abgedrehte Drumherum, das dank Hollywood eigentlich aus dem Kino verband worden ist. Schon allein der Anfang hat mich total gefesselt. Das hat IMO (für Kaff) übrigens nichts mit Humor zu tun. Ich hätte mir den Film auch angetan wenn er weniger penetrant versuchen würde die Lachmuskeln anzuregen. Aber in diesen Breitegraden hat man es ja nicht so mit alle 1000jarhe ´ne Weltvernichtungsorgie die, zu allem Überfluss, noch auf uralten Prophezeiungen basieren.
Ich glaube ja das ich das 5te Element früher auch nur mit Drogen ertragen hätte. Ohne sie hätte ich mich wahrscheinlich auch total über den hässlichen Willis aufgeregt, der einen dummen Spruch nach dem anderen bringt. Oder dieses komische Outfit vom 5tenElemnt, also bitte. Aber allein das so ´ne Frau das 5te Element ist ... Leute sollten nur die Leute von Without a trace suchen ... Heute gefällt es mir irgendwie wen altbekannte Gesichten anders auch mal anders erzählt werden.
Für mich ist das 5te Element einfach ein rundum gelungener Film. Aber mir hat auch Alien 4 gefallen ... weil dieser Teil eben die Alienreihe weiterentwickelt hat.
Irgendwas in meinen Eingeweiden sorgt dafür das mir der Final Fantasy Film wirklich gefallen hat. Okay, ich hab natürlich beim gucken ständig das Gefühl das Sakaguchi sich beim Spagat fast die Beine bricht, der Film sollte ja auch im Westen ein paar Zuschauern finden. Die Grundidee kommt aber einfach nicht von hier, und man erkennt sie sogar noch. Da verzeihe ich ihm auch die mäßigen Charaktere und das die durchschaubare Story mich nicht umhaut. Er ist halt mutig genug die Behauptung aufzustellen das die Erde lebt, das es so etwas wie Geister gibt und wie intolerant Leute wie ich mit dieser These umgehen. Ach ja, ein wenig mehr Mut. Vielleicht wenn er nur 20. Mio gekostet hätte? Egal, zu spät ...
Zur Berlinale 2004 soll 2046 fertig werden. Aber verlassen würd´ ich mich darauf nicht. Worum es in dem Film geht? Honk Kong im Jahre 2046, es gibt wohl Roboter, Namen anstatt Nummern, ... mehr weiß man nicht. Hey, es ist ein Wong Kar-Wai, das wird schon werden. Die ersten Szenen für 2046 soll er übrigens schon während In the mood for love gedreht haben.Sepia: Im Moment ist tatsächlich eine eher schwere Zeit für SF-Filme. Eigentlich wird kaum noch ambitionierte Sci-Fi gedreht. Die letzten beiden Werke in der Hinsicht dürften das wunderbare Solaris und das größtenteils geglückte Minority Report sein.
Sicher? Na ja, wie wäre es eigentlich mit einer Petition für die Benutzer Ignorieren Funktion? Ich weiß, du bist ´n fieser, sadistischer Freak und willst sie nicht, Leute wie Agamemnon sollten aber die Möglichkeit haben. Wir müssen vielleicht einfach Verständnis haben? Auch wenn wir es nicht nachvollziehen können, solche Leute denken halt bei jedem deutlichen Wiederspruch gleich an den Weltuntergang. Das sorgt natürlich für Stress und eine empfindliche Haut..DerBademeister: Ach, wenn hier nie einer mal die Konfrontation suchen würde, und alle immer in dasselbe Horn blasen würden, würde dieses Forum sicher nicht schon 3 Jahre existieren...
Als Lesezeichen weiterleiten