Und gerade das stimmt nicht. Ich empfehle die Lektüre entsprechender Sekundärliteratur, wie z.B. die "Enzyklopädie der SF".Originally posted by Anakin_Solo@06.10.2003, 17:37
Wie Fire schon sagte kommt die Sci-Fi nicht durch die Geschichte, sondern durch die Umgebung.
Gerade deshalb müßtest Du mir zustimmen. Die Elemente sind absolut ersetzbar und nicht bestimmend. Der Todesstern ist einfach nur der Weltraum-Äquivalent zu einem großen Katapult, das der Azubi-Ritter Luke in einem "Reiterangriff" ausschaltet, bevor es die Burg zerstört.Klar könnte man X-Wings zu Pferden ersetzen mit denen Luke ein paar Pferdeäpfel auf eine Belagerungsmaschine abfeuert und die Galaxi~ äääh das Königreich rettet... DANN würde ich dir zustimmen, Yerho.
Versuche nun bitte, die Elemente in einem echten SF-Film wie "2001" in ähnlicher Weise mit Fantasymotiven gleichzusetzen. Wenn Dir das gelingt, ziehe ich meinen Hut vor Dir, aber ich bin guter Hoffnung, daß er auf meinem Kopf bleibt.
Das ist korrekt. Das Kürzel SF kann man auch als "Spekulative Fiction" lesen und "Science" damit ausklammern. Und nun verrate mir bitte, wo in Star Wars die Spekulation verborgen liegt. Es spielt "vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis"! Die Extrapolation ist gleich Null.Nur ist es das eben nicht. Und ich denke man muss Scifi nicht wissenschaftlich erklären können.
Star Trek ist hauptsächlich deshalb SF, weil es versucht, das Bild einer zukünftigen (menschlichen) Gesellschaft zu zeichnen. Ob das jetzt so gelungen ist, sei dahingestellt ... Auch wenn es keine gute SF sein sollte, ist es immer noch SF. Den Techno-Babble bekommt man als ST-Konsument als Extra gratis hinterhergeschmissen, ob man ihn nun möchte oder nicht.Oder kannst DU Scifi-Filme wissenschaftlich erklären (jaja, Star Trek blablabla) ?
Übrigens brauchst Du gar nicht versuchen, mich auf diese Weise zu packen ... Ich ziehe Star Wars, ungeachtet unserer Gattungsdiskussion, jederzeit Star Trek vor: Ganz einfach deshalb, weil ich SW als ein gelungenes Weltraummärchen sehe und ST als viel zu selten gelungene SF. Aber das ist nicht unser Thema.
Das sei Dir unbenommen.Also bleibe ich bei meiner Behauptung >![]()
Das Fünfte Element
ist übrigens aus den gleichen Gründen für mich Fantasy: Der ewige Kampf von Gut gegen Böse mit den allseits bekannten Stereotypen, dazu ein paar phantastische Elemente, fertig. In erster Linie ist der Film aber eine harmlos-unterhaltsame Comicumsetzung.
Als Lesezeichen weiterleiten