Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Office Pakete - Support & Empfehlungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Mit Q10 und WriteMonkey schreiben heisst ...

    Der entscheidende Unterschied:

    Als derzeitige sog. Standard-Textverarbeitungen dürfen wohl (aufgrund der Verbreitung) zählen: MS Word und OpenOffice (wobei sich letzte gerade mit der Abspaltung zu LibreOffice am Ende noch ein Bein stellt. OpenOffice will Oracle behalten, doch die Community zieht weiter … oooh.)

    In Deutschland kommen noch Softmaker Office und Papyrus als relativ preiswert und vor allem schnelle und ggf. spezialisierte Texter daher.

    Gut, für das erste "drauf-los-schreiben" könnte man auch NotePad o.ä. Editoren verwenden. Hier fehlt jedoch meist die Rechtschreibkorrektur oder die Idee mit Notizen im Text (".." bei Q10). Doch sind sie auf der anderen Seite auch im Layout der sog. großen Textverarbeitungen und reduzieren nur deren eigene Features und Funktionen. Der Windows/Mac/Linux Hintergrund und deren Ablenkung bleibt erhalten.

    Der Gedanke hier mit den "Retro-Textern" (so nenn ich sie jetzt mal) wie Q10 und WriteMonkey, ist aber das völlige ausblenden von unnötigem Drumherum beim eigentlichen kreativen Schreibprozeß. Dies ist gepaart mit einem portablen Tool (also für USB-Stick) und reduziert auf bewusst minimalistischem Design (quasi fast gar keins) gefolgt von nur wenigen reinen Textfeatures, meist lässt sich noch separat eine Rechtschreibkorrektur starten. Für Vielschreiber ist der schwarze Hintergrund im mobilen Einsatz gut, da er auf einem Notebook sicher jedemenge Akkuleitung spart (aber es lässt sich meist jede Hintergrund-/Textfarbe individuell einstellen.)

    Weiterer Vorteil ist vor allem das man unerreicht schnell arbeiten kann (Programmstart unter 1 sek.!), dann dort weiterschreibt wo man vorher aufgehört hat und am Ende sich beim Schreiben nicht durch den PC selbst ablenken lässt.

    Nebenbei laufen solche Texter auch auf sehr alten PCs genauso schnell wie auf aktuellen (da minimalste Ressourcen) und brauchen vernachlässigbaren Speicherplatz (zwischen wenigen KBs bis zu ein paar MBs (mit Textkorrektur). Ein MS Word oder Open Office kommt schnell auf viele hundert MBs (OOo portable im Download rund 230 MB!).

    Diese Retro-Texter sind gerade mit und wegen aktuellen mobilen Geräten wie iPhone oder iPad sicher wieder im Trend, denn hier zählt Übersicht, schnelle und einfache Bedienung, sowie Platz sparen!
    Geändert von Reiner (01.11.2010 um 15:36 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Anime Empfehlungen
    Von Octantis im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 02:01
  2. Serien-Empfehlungen
    Von Dr.BrainFister im Forum Flimmerkiste: Serien & alles rund ums Fernsehen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 14:38
  3. office kurzwahl buttons
    Von BLOODTHIRST im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.12.2003, 09:00
  4. FanFiction-Empfehlungen
    Von DRD Pike im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.11.2003, 23:10

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •