Meine heißesten Negativ-Kandidaten:
- Lost in Space
muss man da viel zu sagen? Wieder so ein Film, wo der Bösewicht noch der sympathischste von allen Beteiligten war. Vor allem die Szenen mit dem Roboter und dem kleinen Jungen fand ich zum Abschalten dämlich. Naja, den Rest eigentlich auch
- Star Trek 5, 7 und 9
siehe das altbekannte Gesetz, dass die ST Filme mit ungeraden Nummern Schrott sind. Zu 5 und 7 wurde hier schon einiges gesagt, bei 9 hat mir dieser komische Friede-Freude-Eierkuchen Planet nicht gefallen <_< Außerdem gab es wieder mal zu viel Moralblabla. ST 9 wäre ne nette Doppelfolge gewesen, aber für nen Kinofilm war es einfach zu wenig.
ST 1 lass ich mal raus aus der Negativ-Liste, da zu seiner Entstehungszeit die Effekte beeindruckender als für uns heutzutage waren und ich die Story gar nicht mal so übel fand.
- The Invader - Der Killer aus einer anderen Welt
Einer dieser billigen Pro7-Samstag-Nacht-SciFi-Filme. Eigentlich gehören die allesamt auf die Liste, The Invader steht hier also als Stellvertreter für die ihnen gemeinsame Unglaubwürdigkeit und Langeweile. Die Aliens sehen hier aus wie Menschen (nicht mal mehr die Alibi-Stirnrunzeln) und vom Küssen wird man schwanger. Warum der erwachsene "Alien" in der Erdatmosphäre überleben kann und das neugeborene, halb menschliche Kind nicht, wird auch nie so ganz geklärt. Aus dieser Gurke machen nicht mal mehr die Ballerszenen einen halbwegs unterhaltsamen Film.
- Plan 9...
Der Film war nun wirklich so schlecht, dass er schon wieder gut war. Spätestens beim 20sten Auftritt des Bela-Lugosi-"Doubles" auf dem Friedhof lag ich vor Lachen unterm Sofa. Den Rest hat mir dann die Szene mit dem brennenden Pappraumschiff an der Schnur gegeben ^_^
- 2001: Odyssee im Weltraum
Sorry, das ist einfach nicht meine Art von Film. Der Anfang ist mir zu lahm geraten, zur Mitte hin wirds ganz interessant, aber zum Schluss einfach nur noch... naja... bekifft
Teil 2: Filme die ich jetzt nicht so schlecht finde, dass sie einen Platz auf der Liste verdient hätten:
- Starship Troopers
Ich kenne das Buch nicht und glaube nicht, dass ich es je lesen werde, weil ich eine Menge Negatives darüber gehört/gelesen habe. Mir gefällt allerdings recht gut, was Paul Verhoeven daraus gemacht hat
- Matrix 1
für mich einer der besten Filme aller Zeiten und vor allem ein Film, dem man seinen Nachfolger hätte ersparen sollen. Natürlich werde ich mir Teil 3 trotzdem angucken und ich hoffe, dass ich meine Meinung über Teil 2 nochmal ändern kann, wenn ich das Ende der Trilogie gesehen habe
Als Lesezeichen weiterleiten