De Facto fanden doch fast 1000 Jahre lang keine wesentlichen wissenschaftlichen Entdeckungen statt. Wichtige Erfindungen (Fernrohr, Mikroskop) und Entdeckungen (heliozentrisches Weltbild, Anatomie, Naturgesetze) fanden auch erst Mitte des letzten Jahrtausends statt, und der rasante Fortschritt begann mit der Industrialisierung vor 250 Jahren.

Ich glaube also das wir ohne den Aufstieg des Christentums heute SEHR viel weiter als zwei- oder dreihundert Jahre wären.

Vermutlich wäre die ganze Weltgeschichte wesentlich friedlicher verlaufen, da Entwicklungen wie der Massenwohlstand in einer Zeit zur Verfügung gestanden wären, wo es nicht wie heute zig Milliarden Menschen gegeben hätte die daran partizipieren und somit die Umwelt nachhaltig zerstören.