Moin!
Und wo wir gerade so schön logische Ungereimtheiten in 'First Contact' diskutieren:
a) Die Borg-Queen will also Picard als ihren "Lover" dauerhaft behalten.
Um aber die Gefahr, die von der Föderation für die Borg ausgeht, auszuradieren, muss sie den ersten Kontakt verhindern, also in die Zeitlinie eingreifen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß Picard in dieser neuen Zeitlinie noch existiert? Die Borg-Queen will ja schließlich auch wieder in ihre Zeit zurück ... Wird Picard in einem "dauerhaften temporalen Fluß" gehalten, um die Rückkehr ins 24. Jahrhundert (und den Aufenthalt) zu überstehen? (ich hätte Drehbuchautor werden sollen)
Das ist wahrscheinlich eine uralte Frage ...
B) Wieso machen die Borg es sich eigentlich so schwer? Sie fliegen quer durch den Föderationsraum, ziehen damit alle Aufmerksamkeit (und beträchtliches Waffenfeuer) auf sich, um dann schließlich erst vor der Erde den Zeitsprung durchzuführen?
Wieso führen sie den Zeitsprung nicht "zuhause" durch und fliegen dann ungestört zur Erde? Dann können sie ohne Probleme den Erstkontakt verhindern (oder die Erde gleich ganz assimilieren, oder das vulkanische Raumschiff zerstören, oder ... sucht's Euch aus).
Oder gibt es wieder irgendwelche pseudo-technischen Probleme?
Mit freundlichen Grüßen
Lars
P.S.: Der zweite Smilie hätte ein 'b)' sein sollen.
Als Lesezeichen weiterleiten