Seite 11 von 11 ErsteErste ... 7891011
Ergebnis 201 bis 213 von 213

Thema: Hardware kaputt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Bei meiner externen Festplatte (iOmega, MiniMax, älteres Modell von ca. 2006) ist beim Netzteil am Diodenstecker ein Kontaktstift abgebrochen. Es ist ein 5-poliger Stecker, der direkt ans Gehäuse der Festplatte angeschlossen wird und diese mit Strom versorgt. Doch nun läuft leider gar nix mehr. Wegen des fehlenden Kontaktstifts scheint die Stromzufuhr unterbrochen zu sein.

    Hat hier jemand eine Idee, wie ich wieder Zugriff auf die externe Festplatte bekommen kann? Lässt sich der Stecker irgendwie reparieren/ersetzen? Oder wäre es die einfachste Methode, wenn ich die Platte ausbaue und mir dafür ein neues externes Gehäuse hole (z.B. 1, 2 oder 3)?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Moderator Avatar von Elko
    Dabei seit
    30.11.2005
    Beiträge
    1.101

    Standard

    das schnellste waere ein neues Gehaeuse. Mit etwas suchen im Bastlerbedarf findest du eventuell einen neuen Stecker zu loeten. Du koenntest aber auch ein neus Netzteil ordern.
    Ich wuerde dir zu einem Qickport raten die haben den Vorteil das du alle Sata-Platten einfach senkrecht reinfallen laest. Quickports gibt es als Singel, Duo und Quadro. Ich selbst nutze selbst keine geschlossen Gehaeuse mehr. Es Faellt z.B. die Kuehlung weg und bist variabel in der Plattennutzung.

    Deine 1.2.3. sind 2,5" Gehaeuse, die brauchen keine Stromzufuhr. Zu dem unterschiedlich im Plattentyp, Sata/IDE Was ist deine alte fuer eine Platte? S-Ata / IDE, 2,5" o. 3,5" Wenn ich davon ausgehe das du ein Netzteil hast wuerde ich sagen du hast eine 3,5" Platte drin.


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	sharkoon-quickport-duo-hdd-dock.jpg 
Hits:	4 
Größe:	17,6 KB 
ID:	401
    Unschuld heucheln

    El... ........und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @Elko
    Konnte weder im beiliegenden Quick-Guide noch auf dem Gehäuse Infos darüber finden, welche Festplatte verbaut wurde. Der Hersteller iOmega ist mittlerweile in Lenovo übergegangen und es gibt leider keine Support-Seite mehr, auf der Produktinfos und Handbuch-Downloads zu finden sind. Da muss ich das Teil wohl doch mal aufschrauben. Es ist jedenfalls ein Vorgänger von diesem Modell: http://www.amazon.de/gp/product/B000...=1&*entries*=0. Und da dort eine 3,5" IDE HDD Platte verwendet wird, ist das bei meiner wahrscheinlich genauso.

    Vielen Dank für den Tipp mit dem Quickport! Solche Dinger kannte ich bisher noch nicht und sie scheinen recht praktisch zu sein. Für mich kommen am ehesten diese Varianten in Frage: http://www.amazon.de/LogiLink-Quickp...dp/B002X5YJC0/ oder http://www.amazon.de/gp/product/B00C3UJSP8/. Denn ich hab auch noch irgendwo alte 3,5" IDE-Platten rumliegen, auf denen sich vielleicht längst vergessene Schätze verbergen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4
    Moderator Avatar von Elko
    Dabei seit
    30.11.2005
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Da hilft dann wirklich nur aufschrauben und reinschauen.
    Aufschrauben haetteste ja sowieso muessen wenn du ein anderes Gehaeuse nimmst.
    Unschuld heucheln

    El... ........und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.

  5. #5
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard

    naja, er könnte die platte auch mit CrystalDiskInfo das modell auslesen. damit sollte er alle nötigen daten haben. evtl. auch nochmal nach dem festplatten-modell googeln.

    edit: ups, geht ja nicht mehr. nun, dann unbedingt aufschrauben.^^

    ich tippe mal ganz stark auf eine 3,5 IDE.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  6. #6
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard

    So ein Teil von LogiLink Quickport hatte ich 'ne Weile auch. Da ich es dann doch etwas bequemer haben wollte, ohne direkt einen Server zu haben, habe ich mich für ein Fantec QB-35US2 Externes Festplattengehäuse entschieden. Platz für eine weitere Festplatte hätte ich da noch und ich schätze bald dürfte es so weit sein.

    http://www.amazon.de/Fantec-QB-35US2...dp/B001P3QS5C/

Seite 11 von 11 ErsteErste ... 7891011

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. DVD Player oder DVD kaputt?
    Von Teylen im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 20:19
  2. Sdsl-Hardware
    Von Elko im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 21:26
  3. Hardware Firewall/Router gesucht
    Von Ghettomaster im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.09.2003, 13:33
  4. Die Bechmarks der Game/Hardware Mags
    Von CaptProton im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.05.2003, 16:15

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •